Matze: Textumfluss Problem

Beitrag lesen

Hallo,

(..) nur will ich das unbedingt mit diesem alten Amiga Bitmap Font angezeigt haben(..)

Aha. Thx for info.

Eine Art Retro-Warez Romantik... mit der allerdings vermutlich auch nur die fünf Leute was anfangen können, die diesen Font kennen.

Diese Art des Layouts wird immernoch in z.B. *.nfo Dateien verwendet.
Allerdings ebend mittlerweile normalerweise mit Courier dargestellt.
Vielleicht wär das auch eine Alternative.

Gibt es einen besonderen Grund für Listen? Barrierefreiheit z.B.?

Nein, Semantik. Ein Menü ist eine Liste von Menüpunkten.
Ein Absatz ist etwas völlig anderes.

(..)allerdings hat csszengarden das auch, deshalb habe ich da erstmal kein Problem gesehen(..)
Was würdest du denn verbessern?

Ich würde nicht unbedingt auf die Fähigkeiten Dritter vertrauen und die Datei einstampfen. Sorry.
Dann würde ich es selbst machen, denn dann weiß ich warum wann was nicht so funktioniert wie ich es will.
Vor allem als 'Anfänger' solltest du diesen Rat beherzigen.

Als Tipp, versuch nicht mit float:left _und_ float:right zu arbeiten, sondern z.B. nur den Content nach rechts floaten. Das Menü erscheint dadurch automatisch links. Das ist ja der Sinn von float.

Hm, also genau andersherum wie ich das gestern Abend noch gemacht habe?

Im Prinzip ist es egal, aber wenn du nur 2 Kontainer nebeneinander willst, brauchst du nur 1 mal float.

Vielen Dank für deine Hilfe, aber leider ist es das nicht ganz. ;-)

Die Breite der Hintergrundgrafik sollte so bleiben wie sie war, unterhalb der Navigationsleiste soll der Text auf der kompletten Breite angezeigt werden. (..) wenn ich "float" richtig verstanden habe, sollte das aus der Tüte so funktionieren.

Dann hast du float falsch verstanden.
Nimm aus meiner Version das float und die width Angabe aus dem Content-Kontainer, dann solltest du glücklich werden oder?

Grüße, Matze