Hello,
Ich schreibe beispielsweise eine php Datei mit folgendem Code-Teil:
<?php echo "Hallo Welt!"; ?>Wenn nun ein Suchmaschinenroboter die Datei durchläuft und ausliest, bekommt er dann unveränderten php-Code zu Gesicht oder bekommt er den vom Server abgearbeiteten php-Code, also nur 'Hallo Welt!', zu Gesicht?
Der HTTP-Body sollte nur validen HTML/JavaScript/etc-Code enthalten.
Aber im HTTP-Header stehen i.d.R. Informationen darüber, dass die Seite nicht statisch, sondern dynamisch erzeugt worden ist. Früher haben die Suchmaschinen das überwiegend negativ bewertet, heute bin ich mir nicht mehr sicher.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
