Hello Marc,
und jetzt noch meinen Senf dazu...
Den zerlegt man dann einfach mit str_split() in ein Array.
Man muss ihn gar nicht erst zerlegen, weil PHP einen String bereits als Array (klassischer Art) behandelt. Der Zugriff, den Alex https://forum.selfhtml.org/?t=158915&m=1033643 beschreiben hat, geht also auch ohne substring-Funktion.
for($i=0;$i<$stringlaenge;$i++)
{
$zufallsstring .= $zeichen[mt_rand(0, $zeichenlaenge - 1)];
}
Der Direktzugriff ist extrem schnell. Der Aufruf der Funktionen str_split() oder substr() dauert länger. Das ist aber natürlich erst von Interesse, wenn man z.B. Bildmanipulation mittels PHP betreiben will/muss oder ähnlich dateninsive Dinge.
Ich habe aber jetzt noch nicht überlegt/getestet, was passiert, wenn eine komplexe Codierung für die Zeichen des Strings verwendet wird, also z.B. UTF-8.
Allerdings sollen hier ohnehin keine Zeichen aus dem Mehrbyte-Bereich vorkommen...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
