Hallo Tom,
Man muss ihn gar nicht erst zerlegen, weil PHP einen String bereits als Array (klassischer Art) behandelt. Der Zugriff, den Alex https://forum.selfhtml.org/?t=158915&m=1033643 beschreiben hat, geht also auch ohne substring-Funktion.
for($i=0;$i<$stringlaenge;$i++)
{
$zufallsstring .= $zeichen[mt_rand(0, $zeichenlaenge - 1)];
}
Das wusste ich auch noch, dass es irgendwie einen Direktzugriff auf die einzelnen Zeichen gab - ich wusste nur nicht mehr, wie. :-)
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)