Jürgen: Programm zum Auslesen Einfügen von php Dateien

Hallo!

Ich suche ein vernünftiges Programm mit dem man mehrere Dateien (Verzeichnisse) gleichzeitig die php-Dateien nach bestimmten Suchbegriffen auslesen und diese durch neue Begriffe einbinden
kann.
Ich habe schon einige durch, die konnten aber keine php Dateien auslesen oder aber nur in max. einem Verzeichnis suchen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Toll währe es, wenn das Programm auch noch auf Deutsch währe.

Vorab ein herzliches Dankeschön!

Gruss

Jürgen

  1. ich denke du willst bestimmte variablen-namen global ändern (suchen ersetzen) Dein Posting war leider sehr unverständlich, aber wenn dem so ist wie ich vermute, versuche mal UltraEdit oder TextPad (ff. -> google)!

    Gruß!

    1. ich denke du willst bestimmte variablen-namen global ändern (suchen ersetzen) Dein Posting war leider sehr unverständlich, aber wenn dem so ist wie ich vermute, versuche mal UltraEdit oder TextPad (ff. -> google)!

      Nein, ich glaube er versucht in mehreren PHP-Dateien die in verschiedenen Verzeichnissen liegen einen String durch einen anderen zu ersetzen.
      Analog dazu: Projektpflege. Ersetze in all deinen PHP-Dateien $REMOTE_ADDR durch $_SERVER['REMOTE_ADDR'], bei allen Projekten...

      Leider kenn ich kein Programm welches das schafft.
      Wäre aber ziemlich praktisch.

      Grüße, Matze

      1. Hallo

        ich denke du willst bestimmte variablen-namen global ändern (suchen ersetzen) Dein Posting war leider sehr unverständlich, aber wenn dem so ist wie ich vermute, versuche mal UltraEdit oder TextPad (ff. -> google)!

        Nein, ich glaube er versucht in mehreren PHP-Dateien die in verschiedenen Verzeichnissen liegen einen String durch einen anderen zu ersetzen.

        Aber sicher doch, genau das meinte Hilker.

        Analog dazu: Projektpflege. Ersetze in all deinen PHP-Dateien $REMOTE_ADDR durch $_SERVER['REMOTE_ADDR'], bei allen Projekten...

        Leider kenn ich kein Programm welches das schafft.

        UltraEdit kann das. sed übrigens auch. Ein kleines Skript in der Programmiersprache Deiner Wahl übrigens auch.

        Ich empfehle unbedingt ein Backup vor der Aktion.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. UltraEdit kann das. sed übrigens auch. Ein kleines Skript in der Programmiersprache Deiner Wahl übrigens auch.

          Textpad kann das auch, zudem kann man es unendlich lange testen und es ist in deutscher Sprache erhältlich.

          Ich empfehle unbedingt ein Backup vor der Aktion.

          Dem kann ich nur beipflichten!

          Gruß, der Hilker

          1. Hallo,

            hm natürlich und so ein Script zu schreiben wär auch kein Problem.
            Wahrscheinlich hab ich mir mit dem Thema Projektpflege gerade selbst ins Knie geschossen und ich bin dabei selbst nicht sehr aktiv. Schande über mich.

            Backup ist IMHO vor jeder größeren Änderung und zusätzlich Regelmäßig zu empfehlen. IMHO gibt es zur Zeit aber leider keinen empfehlenswerten Datenträger dafür.

            Grüße, Matze

            1. Moin,

              Backup ist IMHO vor jeder größeren Änderung und zusätzlich Regelmäßig zu empfehlen. IMHO gibt es zur Zeit aber leider keinen empfehlenswerten Datenträger dafür.

              doch, eine Festplatte, die dann getrennt vom Rechner gelagert wird.
              Für regelmäßige Backups, die nicht lange halten müssen, eventuell auch ein Satz DVD-RWs (oder CD-RWs, je nach Datenmenge). Wenn du monatlich ein Backup machst, ist das Backup von vor drei Monaten ja meist uninteressant oder "wertlos"; wenn der entsprechende Datenträger nach einigen Monaten das Zeitliche segnet, ist das also kein Beinbruch.

              Ciao,
               Martin

              --
              Ich bin im Prüfungsstress, ich darf Scheiße sagen.
                (Hopsel)
              1. Hallo,

                doch, eine Festplatte, die dann getrennt vom Rechner gelagert wird.
                Für regelmäßige Backups, die nicht lange halten müssen, eventuell auch ein Satz DVD-RWs (oder CD-RWs, je nach Datenmenge). Wenn du monatlich ein Backup machst, ist das Backup von vor drei Monaten ja meist uninteressant oder "wertlos"; wenn der entsprechende Datenträger nach einigen Monaten das Zeitliche segnet, ist das also kein Beinbruch.

                Ich wollte damit eher darauf hinaus, dass die Datenträger welche zur Zeit zu haben sind, sehr anfällig bei Störungen sind.
                Fällt mir die Festplatte auf dem Weg zum Tresor runter ist sie evt. schon defekt. Gibt es eigentlich noch diese riesen Tresorräume mit Ansammlungen von Backupbändern (ähnlich riesigen Filmrollen)?
                CD's sind sicher auch nicht das gelbe vom Ei.
                Allein diese Empfindlichkeit erfordert ja schon diese dauernden Backups.
                Ich glaub von etwas in Stein gemeißeltem würde keiner ein Backup machen.
                Das steht dort in 100 Jahren noch - eigentlich ein blödes Beispiel.

                Zur Zeit bevorzuge ich für mich selbst USB-Sticks.
                1GB reicht für meine Daten völlig aus. Der Rest sind neben Windows und Linux irgendwelche Programme oder Spiele die ich jederzeit wieder installieren könnte. Nichts was Backupwürdig wäre.
                Wenn man mit Videos oder Musikdateien arbeitet dürfte die Sache aber schon schwieriger werden.

                Grüße, Matze

                Ciao,
                Martin

                1. Hi,

                  doch, eine Festplatte, die dann getrennt vom Rechner gelagert wird.
                  Fällt mir die Festplatte auf dem Weg zum Tresor runter ist sie evt. schon defekt.

                  nun ja, ein sorgfältiger Umgang mit den Medien ist natürlich Voraussetzung.

                  Ich wollte damit eher darauf hinaus, dass die Datenträger welche zur Zeit zu haben sind, sehr anfällig bei Störungen sind.

                  Das ist richtig, gilt aber für alle mir bekannten Backup-Medien.

                  CD's sind sicher auch nicht das gelbe vom Ei.

                  Nö, wenn du Pech hast, kannst du sie nach einem halben Jahr schon aufgrund der Alterung des organischen Farbstoffs wegschmeißen.

                  Zur Zeit bevorzuge ich für mich selbst USB-Sticks.

                  Gut, die sind _relativ_ robust.
                  Aber irgendwann hast du mal Pech und bist elektrostatisch aufgeladen, fasst deinen USB-Stick an, und die Entladung mit mehreren tausend Volt erlegt den Flash-Speicher oder den Controller. Und tschüss. Ich will dmait nur sagen, dass _alle_ Medien irgendwelche Schwachstellen haben.

                  1GB reicht für meine Daten völlig aus. Der Rest sind neben Windows und Linux irgendwelche Programme oder Spiele die ich jederzeit wieder installieren könnte. Nichts was Backupwürdig wäre.

                  Das ist Ansichtssache - für mich als Windows-Anwender ist gerade die Betriebssystem-Installation wegen der vielen individuellen Anpassungen backup-würdig. Die im Alltag anfallenden Arbeitsdaten natürlich sowieso, aber die spiegle ich immer auf einem zweiten Rechner im LAN - dass beide ausfallen, ist relativ unwahrscheinlich.

                  Wenn man mit Videos oder Musikdateien arbeitet dürfte die Sache aber schon schwieriger werden.

                  Ja, dann kommt aufgrund der Speicherkapazität fast nur noch eine externe Festplatte in Frage. Obwohl ich neulich gesehen habe, dass es inzwischen schon USB-Sticks mit 16GB gibt. Wer's bezahlen will ...

                  So long,
                   Martin

                  --
                  Funktion und Referenz auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.
                    (Ashura)
                  1. Hallo,

                    genau das:

                    Das ist richtig, gilt aber für alle mir bekannten Backup-Medien.

                    das:

                    Nö, wenn du Pech hast, kannst du sie nach einem halben Jahr schon aufgrund der Alterung des organischen Farbstoffs wegschmeißen.

                    Zur Zeit bevorzuge ich für mich selbst USB-Sticks.

                    das:

                    Aber irgendwann hast du mal Pech und bist elektrostatisch aufgeladen, fasst deinen USB-Stick an, und die Entladung mit mehreren tausend Volt erlegt den Flash-Speicher oder den Controller. Und tschüss.

                    und insbesondere genau das:

                    Ich will dmait nur sagen, dass _alle_ Medien irgendwelche Schwachstellen haben.

                    wollte ich damit:

                    IMHO gibt es zur Zeit aber leider keinen empfehlenswerten Datenträger dafür.

                    sagen.

                    Das ist Ansichtssache - für mich als Windows-Anwender ist gerade die Betriebssystem-Installation wegen der vielen individuellen Anpassungen backup-würdig.

                    Die Anpassungen (unter Win) nehm ich größteils mit geeigneten Programmen vor. Bei Linux kam mir der Gedanke dafür schon eher. (knoppix [fragt nicht warum])
                    Daher für mich nicht Backupwürdig. Letztlich entscheidet jeder selbst, was er sichern _muss_ und will.

                    Ja, dann kommt aufgrund der Speicherkapazität fast nur noch eine externe Festplatte in Frage. Obwohl ich neulich gesehen habe, dass es inzwischen schon USB-Sticks mit 16GB gibt. Wer's bezahlen will ...

                    Stimmt, und da stimmt Preis/Leistung im Moment moch nicht.
                    Wart noch 1 Jahr, dann kommen wir der Sache näher.

                    Grüße, Matze

        2. Hallo!

          Zuerst möchte ich mich bei Euch für die schnellen Antworten bedanken!
          Das ist das 1. Forum aus allen Bereichen, das ich kenne, wo ich so schnell mehrere Antworten bekommen habe!

          Mein Problem ist, dass ich ein HP Script erworben habe, das aus mehreren Hundert php Dateien besteht. In diesen Dateien müssen bestimmte Textstellen durch neue ausgetauscht werden. Diese Textstellen sollen mit dem gewünschten Programm in allen Dateien gleichzeitig gefunden und ausgetauscht werden. In einem Ruck so zusagen.
          Ich habe heute schon in google nach solchen Programmen gesucht und mir schon 3 Stück installiert, doch die konnten alle keine PHP Dateien lesen.

          Ihr meint also UltraEdit kann das, was ich mir vorstelle?

          Gruss

          Jürgen

          Hallo

          ich denke du willst bestimmte variablen-namen global ändern (suchen ersetzen) Dein Posting war leider sehr unverständlich, aber wenn dem so ist wie ich vermute, versuche mal UltraEdit oder TextPad (ff. -> google)!

          Nein, ich glaube er versucht in mehreren PHP-Dateien die in verschiedenen Verzeichnissen liegen einen String durch einen anderen zu ersetzen.

          Aber sicher doch, genau das meinte Hilker.

          Analog dazu: Projektpflege. Ersetze in all deinen PHP-Dateien $REMOTE_ADDR durch $_SERVER['REMOTE_ADDR'], bei allen Projekten...

          Leider kenn ich kein Programm welches das schafft.

          UltraEdit kann das. sed übrigens auch. Ein kleines Skript in der Programmiersprache Deiner Wahl übrigens auch.

          Ich empfehle unbedingt ein Backup vor der Aktion.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz

          1. Nabend nochmal!

            Ihr meint also UltraEdit kann das, was ich mir vorstelle?

            Ja, Ultra Edit kann das, sowie auch Textpad. Beide Programme kannst Du uneingeschränkt nutzen, soweit ich weiß!

            Gruss

            Jürgen

            Gruß, Markus

            1. Hallo Markus!

              Dann werde ich mir mal das Programm im Internet suchen, downloaden
              und ausprobieren. Das gibt wieder eine lange Nacht!

              Danke nochmals an Alle!

              Servus

              Jürgen

              Nabend nochmal!

              Ihr meint also UltraEdit kann das, was ich mir vorstelle?
              Ja, Ultra Edit kann das, sowie auch Textpad. Beide Programme kannst Du uneingeschränkt nutzen, soweit ich weiß!

              Gruss

              Jürgen
              Gruß, Markus

              1. Hallo Markus!

                Jo, hallo!

                Dann werde ich mir mal das Programm im Internet suchen, downloaden
                und ausprobieren. Das gibt wieder eine lange Nacht!

                Tu das... so lang wird die Nacht aber nicht! :)
                Falls noch weitere Probleme auftauchen kannst Du gerne nochmal hier http://forum.de.selfhtml.org/?t=158985 posten!

                Danke nochmals an Alle!

                Servus

                Jürgen

                Gruss

                Jürgen

                Gruß, Markus

          2. Hallo Jürgen,

            Zuerst möchte ich mich bei Euch für die schnellen Antworten bedanken!
            Das ist das 1. Forum aus allen Bereichen, das ich kenne, wo ich so schnell mehrere Antworten bekommen habe!

            danke auch für ein so positives Feedback!

            Ich habe heute schon in google nach solchen Programmen gesucht und mir schon 3 Stück installiert, doch die konnten alle keine PHP Dateien lesen.

            Wieso? Der Name einer Datei ist doch völlig egal, oder was meinst du? Wenn das Programm in Dateien mit dem Namen *.txt suchen und ersetzen kann, dann kann es das auch in *.php oder *.bums oder ...

            Hallo

            ich denke du willst bestimmte variablen-namen global ändern ...

            Und bitte, wenn du das nächste mal postest, lass diese nutzlosen und eher lästigen Fullquotes weg. Sie machen das Posting eher unübersichtlicher und verschwenden unnötig Platz im Archiv. Zitiere die Abschnitte, auf die du dich beziehst, und lösch den Rest.
            Danke.

            So long,
             Martin

            --
            Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.