Matze: Programm zum Auslesen Einfügen von php Dateien

Beitrag lesen

Hallo,

genau das:

Das ist richtig, gilt aber für alle mir bekannten Backup-Medien.

das:

Nö, wenn du Pech hast, kannst du sie nach einem halben Jahr schon aufgrund der Alterung des organischen Farbstoffs wegschmeißen.

Zur Zeit bevorzuge ich für mich selbst USB-Sticks.

das:

Aber irgendwann hast du mal Pech und bist elektrostatisch aufgeladen, fasst deinen USB-Stick an, und die Entladung mit mehreren tausend Volt erlegt den Flash-Speicher oder den Controller. Und tschüss.

und insbesondere genau das:

Ich will dmait nur sagen, dass _alle_ Medien irgendwelche Schwachstellen haben.

wollte ich damit:

IMHO gibt es zur Zeit aber leider keinen empfehlenswerten Datenträger dafür.

sagen.

Das ist Ansichtssache - für mich als Windows-Anwender ist gerade die Betriebssystem-Installation wegen der vielen individuellen Anpassungen backup-würdig.

Die Anpassungen (unter Win) nehm ich größteils mit geeigneten Programmen vor. Bei Linux kam mir der Gedanke dafür schon eher. (knoppix [fragt nicht warum])
Daher für mich nicht Backupwürdig. Letztlich entscheidet jeder selbst, was er sichern _muss_ und will.

Ja, dann kommt aufgrund der Speicherkapazität fast nur noch eine externe Festplatte in Frage. Obwohl ich neulich gesehen habe, dass es inzwischen schon USB-Sticks mit 16GB gibt. Wer's bezahlen will ...

Stimmt, und da stimmt Preis/Leistung im Moment moch nicht.
Wart noch 1 Jahr, dann kommen wir der Sache näher.

Grüße, Matze