Hello,
while($ar = mysql_fetch_array($qry1)) #?? Das ist doch falsch. $ar[] = ...
Was soll daran falsch sein? Ich bin der Meinung es stimmt so wie er es geschrieben hat.
Die Ultralangversion überlasse ich dem Thread...
Geht doch ganz kurz.
Nö, Du scheinst ja die von mir vorgeschlagenen Tests nicht einmal durchgeführt zu haben.
Nochmal zur Wiederholung:
echo "<pre>\n";
print_r($ar);
echo "</pre>\n";
Ich hatte angenommen, dass Du das ganze Resultset abholen wolltest.
Dann sollte man auch besser so schreiben.
$_result = Array(); # Gesamt-Array für das ganze Rresultset
$_ar = Array(); # Hilfs-Array
while($ar = mysql_fetch_assoc($qry1) # einen Datensatz abholen
{
$_result[] = $_ar; # und an das Gesamt-Array übertragen
}
echo count $_result; # liefert die Anzahl der Datensätze
echo count $_result[0] # liefert die Anzahl der Elemente (Spalten) eines Datensatzes
# vorausgesetzt, es gab überhaupt einen.
# Man müsste also vorher fragen
# (isset($_result[0]) and is_array($_result[0]))
Wenn es ein Ergebnis gab, sollten alle $_result[0] bis result[n] dieselbe Anzahl Elemente haben
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
