Probleme mit IE
Noobie
- browser
0 Cheatah0 Noobie0 Ingo Turski0 Noobie
0 Patrick Andrieu
Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe für meine HP eine Steuerung wie <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern@title:diese hier> gebaut. Ich habe dann aus dem ganzen eine CSS Datei gemacht und im Opera läuft alles perfekt. Nur hab ich jetzt das Problem das beim Firefox der Hintergrund der Buttons nicht hinter, sondern über den Buttons ist. Und beim IE zeigt er mir nur zwei von 5 Buttons an, aber wenn man sich auf einen der Buttons bewegt werden die unterpunkte von den nicht angezeigten Buttons dargestellt (alle übereinander).
muss ich was an dem Javascript ändern damit alle Buttons angezeigt werden?
Ich sag schon mal danke für eure Hilfe =)
Gruß
Michael
Hi,
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe für meine HP eine Steuerung wie <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern@title:diese hier> gebaut. [...]
muss ich was an dem Javascript ändern damit alle Buttons angezeigt werden?
abgesehen davon, dass ich in dem von Dir genannten Beispiel keinen JavaScript-Code entdecken kann, wäre dieser nicht für die Darstellung verantwortlich. Verlinke bitte die Seite, auf der Dein Problem ersichtlich ist.
Cheatah
Ich meinte ein stück weiter runter das Javascript für IE 5 & 6.
So sieht meine CSS aus. Das Problem was ich habe ist das der Rahmen nicht um die Buttons, sondern etwas versetzt darüber steht.
div#Rahmen {
width: 47.1em;
padding:1.8em;
border: 1px solid black;
background-color: #404040;
margin: 0;
}
* html div#Rahmen {
width: 48.7em;
w\idth: 47.1em;
}
div#Rahmen div {
clear: left;
}
ul#Navigation {
margin: 0; padding: 0;
text-align: center;
}
ul#Navigation li {
list-style: none;
float: left;
position: relative;
margin: 0.4em; padding: 0;
margin-bottom:0em;
}
* html ul#Navigation li.hoverIE {
margin-right:0;
margin-bottom:11.15em;
}
* html ul#Navigation li.hoverIE ul {
display: block;
}
* html ul#Navigation li .hoverIE {
width: 6.3em;
w\idth: 6.2em;
background: #333333 no-repeat center right;
}
* html ul#Navigation li {
margin-bottom: 0em;
}
*:first-child+html ul#Navigation li {
margin-bottom: -0.1em;
}
ul#Navigation li ul {
margin: 0; padding: 0;
position: absolute;
top: 1.5em; left: -0.4em;
display: none;
}
* html ul#Navigation li ul {
left: -1.5em;
lef\t: -0.4em;
}
*:first-child+html ul#Navigation ul {
background-color:#333333; padding-bottom:0.4em;
}
ul#Navigation li:hover ul {
display: block;
}
ul#Navigation li ul li {
float: none;
display: block;
margin-bottom: 0.2em;
}
ul#Navigation a, ul#Navigation span {
display: block;
width: 6.4em;
padding: 0.2em 1em;
text-decoration: none; font-weight: bold;
border: 1px solid black;
border-left-color: white; border-top-color: white;
color: #000000; background-color: #FF6600;
}
* html ul#Navigation a, * html ul#Navigation span {
width: 8.6em;
w\idth: 6.4em;
}
ul#Navigation a:hover, ul#Navigation span, li a#aktuell {
border-color: white;
border-left-color: black; border-top-color: black;
color: white; background-color: #000000;
}
li a#aktuell {
color: orange; background-color: black;
}
Danke im Voraus =)
Gruß
Michael
Hi,
So sieht meine CSS aus. Das Problem was ich habe ist das der Rahmen nicht um die Buttons, sondern etwas versetzt darüber steht.
sorry, aber es wäre wirklich besser, wenn du die Seite verlinken würdest. Dann könnte man sie im Firefox mit Hilfe der Webdeveloper Toolbar bequem testen. Auch spielt der HTML-Code eine Rolle - Versetzt Du die Browser in den quirks mode oder vielleicht nur den IE6? Und welcher IE hat welche Fehldarstellung? All das könnte man einer verlinkten Seite entnehmen.
* html div#Rahmen {
width: 48.7em;
w\idth: 47.1em;
}
diese Korrektur setzt voraus, dass der IE6 im standardkompatiblen Modus ist, also ein vollständiger DOCTYPE in der ersten Zeile angegeben ist. Trifft das zu?
* html ul#Navigation li.hoverIE {
margin-right:0;
margin-bottom:11.15em;
}
Du hast also offensichtlich im Javascript die CSS-Angaben durch eine Klasse ersetzt - gut. Aber ist dieses extreme margin-bottom wirklich nötig?
*:first-child+html ul#Navigation li {
margin-bottom: -0.1em;
}
auch der IE7 befindet sich im standardkompatiblen Modus?
ul#Navigation a, ul#Navigation span {
display: block;
width: 6.4em;
padding: 0.2em 1em;
text-decoration: none; font-weight: bold;
border: 1px solid black;
border-left-color: white; border-top-color: white;
color: #000000; background-color: #FF6600;
}
* html ul#Navigation a, * html ul#Navigation span {
width: 8.6em;
w\idth: 6.4em;
}
Der IE5.x dürfte aber mindestens 8.8em benötigen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo nochmal, meine Seite ist leider noch nicht Online.
Kann mir jemand sagen wie ich euch meine seiten zur verfügung stellen kann damit ihr mein Problem besser versteht?!?!
Gruß
Michael
Hallo Noobie!
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe für meine HP eine Steuerung wie <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern@title:diese hier> gebaut.
Erst mal Hut ab, dass Du Dir als Newbie die Mühe gemacht hast, nachzuschauen, wie man hier Links einbindet. Ein kleiner Fehler ist Dir jedoch unterlaufen, nach title kommt ein IstGleich-Zeichen und kein Doppelpunkt ;)
Dies sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber anscheinend nicht, deswegen dieses kleine Lob am Rande.
die SELFHTML-Seite, die Du verlinken wolltest
Ich habe dann aus dem ganzen eine CSS Datei gemacht und im Opera läuft alles perfekt. Nur hab ich jetzt das Problem das beim Firefox der Hintergrund der Buttons nicht hinter, sondern über den Buttons ist. Und beim IE zeigt er mir nur zwei von 5 Buttons an, aber wenn man sich auf einen der Buttons bewegt werden die unterpunkte von den nicht angezeigten Buttons dargestellt (alle übereinander).
Da es im Moment zwei IE-Versionen gibt, auf die es ankommt, und die neue Version etwas weniger problembehaftet ist, nehme ich an, dass Du den »alten« IE 6 meinst (solange der 6er leider immer noch mehr verbreitet als der 7er, sollte immer die Version angegeben werden).
Doch ohne zu wissen, was Du wie geändert bzw. angepasst hast, wird Dir hier keiner helfen können: verlinke ein aufs Minimum reduzierte Online-Beispiel oder poste den problematischen Code.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick