Rouven: Javascript und CGI

Beitrag lesen

Hello,

<form action="http://www.bingo-ev.de/cgi-bin/ub/cgi-demo" method=GET>
<input type=hidden name="BACK" value="/~ub304/cgisampl.htm#beisp1">
<b>Suche nach : </b><input type=text name="SUCHE" size=20><br>
<b>groß/klein : </b><input type=checkbox name="CASE"><br>
<input type=submit value="ok">
</form>

Provokant nachgefragt: Wo ist da das JavaScript?
Es gibt praktisch keinen Grund, warum man JavaScript und CGI nicht zusammen verwenden können sollte, weil man sie faktisch doch nicht zusammen verwendet. CGI-Skript laufen, so wie andere serverseitige Technologien, auf dem Server. Dem Client ist es egal, ob ein CGI Skript oder eine nackte HTML-Datei der Ursprung der Daten ist, die er gerade empfängt. Auf der Client-Seite kann man selbstverständlich JavaScript in seinen HTML-Quelltexten verwenden.

MfG
Rouven

--
-------------------
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us."  --  J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"