Rouven: JOIN und WHERE-Frage

Beitrag lesen

Hello,

Macht das irgendeinen technischen oder performancebedingten Unterschied?

das dürfte stark vom Optimizer des DBMS abhängen. Wenn er erkennt, dass die Bedingungen einen INNER JOIN ergeben, dann wird er das Statement für dich im Hintergrund umschreiben. Wenn er es nicht erkennt, dann heißt das leider, dass du zunächst ein Kreuzprodukt bildest, also aus
1     1
2     2
3     3
nicht 3 Datensätze sondern 9 Datensätze machst, bevor du die überwiegende Mehrheit in die ewigen RAM-Gründe schickst - Einen Hinweis darauf, wie dein DBMS das abarbeitet, dürfte ein EXPLAIN SELECT ... liefern.

MfG
Rouven

--
-------------------
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us."  --  J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"