Hellihello Gunnar,
Nein. Die Bezeichnung „Deppenleerzeichen“ mag unglücklich sein; sie stammt nicht von mir.
Es zwingt Dich ja niemand, eine unglückliche Bezeichnung zu verwenden.
Ein Verweis auf die Regelung von Determinativkomposita in germanischen Sprachen (und vielleicht auch der Vollständigkeit halber auf den Unterschied zu anderen Sprachen) http://de.wikipedia.org/wiki/Komposition_(Grammatik) hätte sogar noch tiefgreifenderen Informationsgehalt gehabt.
Abgesehen davon gibt es bezüglich der Sprachentwicklung und der Verwendung von sogenannten ("sogennant" wäre btw auch eine Möglichkeit der Relativierung) "Deppenleerzeichen" auch unterschiedliche Ansichten: http://www.drweb.de/weblog/weblog/?p=624.
Berliner Binnengruß,
frankx