Lieber Uwe!
Keiner kann glauben, dass ein Staat ohne Steuern etwas für seine Bürger tun kann.
Aber es gibt ein paar Fakten, die dazu schon genannt werden sollten:
-
http://www.welt.de/wirtschaft/article1216812/Wie_der_Staat_30_Milliarden_Euro_verschwendet.html ist ja mal interessant, oder? 30 Milliarden zum Fenster raus. Ja wer zahlt denn das?
-
Aus der Arbeitslosenquote http://www.boerse-online.de/tools/dowjones/20070927LL001798.html kann man leicht errechnen, dass es ca. 40 Millionen Beschäftigte gibt.
Somit zahlt jeder Steuerzahler 750 Euro pro Jahr für nix und wieder nix. -
Wenns mit der Konjunktur aufwärts geht, dann werden die Politiker doch mal haushalten, oder? Nix da, es wird höchstens vereinbart, dass es keine Erhöhung der Neuverschuldung gibt, d.h. dass man sich in der neuen Periode nicht NOCH MEHR Geld pumpt als vorher eh schon immer.
Konsolidierung (mit dem, was man einnimmt auskommen)? - Fehlanzeige
Rückzahlung ? - LOL
In diesem Zusammenhang interessant: http://www.steuerzahler.de/webcom/show_softlink.php/_c-33/i.html der Ticker oben. -
Weisst du, was so ein Spitzenverdiener (irgendwie muss das ja mit dem Spitzensteuersatz zusammenhängen, 55k Euro...) mit Familie rausbekommt? Bei 45k kriegst du ca. 2500 im Monat - und davon soll man wohnen, essen, mobil sein, für's Alter sparen, kindertagesstätte zahlen, für die Ausbildung des Kindes sparen, usw.
Aber ansonsten läuft ja alles blendend.