Tom: Steuern, ohne gehts doch nicht, oder?

Beitrag lesen

Hello,

Ausserdem sinkt ja eigentlich seit jahren die Steuerbelastung der direkten Steuern wie z.B. Lohnsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftssteuer etc. aber auf der anderen Seiten ist die indirekte Steuer wie Umsatzsteuer gestiegen.

... und das ist für den Staat und seine Konjunktur sogar extrem schädlich, da die Umsatzsteuer nicht den Erfolg, sondern den Versuch (die gewerbliche Handlung) besteuert. Es wird zwar immer wieder behauptet, dass der der Gewerbetreibende diese Steuer ja gar nicht zu zahlen habe, sondern sein Kunde, ABER...

  • Der Gewerbetreibende muss dem Staat gegenüber für die Steuer haften
  • Der Gewerbetreibende muss die Steuer gegenüber seinen Kunden durchsetzen
  • Die Umsatzsteuer ist eine additive Steuer
      sie wird neben dem Gewinn auch auf Materialeinsatz, auf Lohn sowie Lohnnebenkosten,
      Versicherungsbeiträge und überhaupt alle Kosten des Betriebes wirksam
      Das erklärt auch, warum die Gewinne von Kleinbetrieben und Mittelständlern so extrem
      gesunken sind.

Grob gerechnet veringert eine Erhöhung der Umsatzsteuer um einen Prozentpunkt den Gewinn des Unternehmens (des Unternehmers) um ca. 7%, wenn das Unternehmen seine Preise beibehält. Erhöht das Unternehmen seine Preise, also seinen Umsatz, steigen hiermit aber i.d.R. auch alle Nebenkosten, wie Betriebs-Versicherungsbeiträge, Gewerbesteuer, Berufsgenossenschaft, Vereinsbeiträge von gewerblichen Vereinen, usw. Dies führt dann dazu, dass der Umsatz (die Preise) noch weiter erhöht werden muss, was aber auch wieder zu einer höheren Umstazsteuer führt. Daher ergibt sich eine mindestens quadratische Abhängigkeit. Ab einem gewissen Punkt wird das System dann labil und eine kleine Störung reicht aus für die Insolvenz. Der Staat verhält sich hier also grob fahrlässig oder sogar vorsätzlich schädigend für die KMUs.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)