Ich grüsse den Cosmos,
Das hat auch die Nebenwirkung, dass nicht der Quellcode des extern abgerufenen Scripts eingefügt wird, sondern die Ausgabe des Scripts. Das will man aber wahrscheinlich nicht.
So als Anwendung könnte man ja PHP-Code erzeugen. Würde z.B. einen Service ermöglichen, der zwar ein PHP-Script zum Einbinden zur Verfügung stellt, aber dennoch dynamische Werte enthalten kann. Für div. Onlineservices durchaus ne praktische sache, wie ich finde.
Möge das "Self" mit euch sein
--
Fragt ein Atom das andere: Hast du mein Elektron gesehen? Ich bin heute so positiv.
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)
Fragt ein Atom das andere: Hast du mein Elektron gesehen? Ich bin heute so positiv.
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)