Tom: Erfahrungen mit DynDNS?

Beitrag lesen

Hello,

ich benutze seit einiger Zeit DynDNS, um auch von unterwegs per FTP an meine Daten zu kommen. Das hat bisher auch meistens geklappt.

Nun gab es in der letzten Zeit öfter mal einen "Verbindungsausfall", der sich beim nachschauen dadurch erklärte, dass noch die IP vom Vortag eingetragen war im DynDNS. Die Fritzbox betreibt ihre "freiwillige Zwangstrennung" in der empfohlnen Zeit von 3-4 Uhr.

Nachdem DSL und Flat sowie Router (speziell Ftirz-Boxen) und damit auch 24/7-Verbindungen immer mehr geowrden sind in den letzten 12 Monaten dünkte mir, dass es vielleicht bei DynDNS zwischen 2 und 4 Uhr inzwischen etwas eng wird, um die neue IP zu übermitteln?

Könnte es sein, dass die die Requests um die Zeit nicht mehr schaffen können? Ich habe jetzt jedenfalls die Trennung erstmal verschoben und werde das beobachten.

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

http://bergpost.annerschbarrich.de
.

--
Nur selber lernen macht schlau