Paula: das alte Leid ie

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem mit der Darstellung vom ie. Es handelt sich um die Version: 6.0.2800.1106, als Betriebssystem Windoxs XP SP1.
Auf diesem Rechner einer Bekannten habe ich verschiedene Homepages von mir angeschaut und festgestellt, dass zum Teil Bilder und Texte verschoben dargestellt werden.
Auf meinem Rechner funktionieren die Seiten einwandfrei. Ich habe es mit ie 6.0.2900.2180 Windows XP SP2 und FF sowie Opera getestet.

Die Seiten sind soweit valide und ich weiß nicht was jetzt zu tun ist. Ich kann doch nicht für jede Browserversion und Betriebssystem die Seiten testen und ggf. mit conditional comments auf alle eingehen, oder?

Wie machen das die Experten?

Paula

  1. Hi Paula!

    Wie machen das die Experten?

    Die suchen das Problem mit Hilfe ihrer Glaskugel und merzen es aus, indem sie den Einen Ring anlegen.

    Ernsthaft: Schon Generationen von Web(-entwicklern/-designern... wie sagt man?) ärgern sich mit dem IE rum. Es ist ein leidiges Thema. Entweder, man scheißt einfach auf die Microsoft-Brauser (pardon my Klatchian) oder man versucht, wenigstens die gröbsten Schnitzer mit workarounds, CSS-hacks oder conditional comments zu umschiffen.

    mfG
    Benjamin

    --
    Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
    "Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung."
    (Albert Einstein)
    1. Hi Paula!

      Wie machen das die Experten?
      Die suchen das Problem mit Hilfe ihrer Glaskugel und merzen es aus, indem sie den Einen Ring anlegen.

      glaskuel ist das stichwort - "mein auto geht nicht, was kann das sein?"

      dass die seite bei deinem bekannten anders aussieht, hat vermutlich nichts mit betriebssytem und browser build zu tun sondern wahrscheinlich mit banalen faktoren wie schlechtes verständnis von positionierung und unterschiedliche viewportgrößen

      aber wie gesagt glaskugel, es könnte auch eine andere einstellung der schriftgröße sein oder ein nicht dokumentiere engineänderung ;)

      1. Hi,

        [...] oder ein nicht dokumentiere engineänderung ;)

        es existieren in der Tat Unterschiede zwischen dem IE 6 auf WinXP und auf Win2000. Frag mich bitte nicht, welche das sind; aber unsere QS testet deswegen grundsätzlich auf beiden Betrübssystemen mit dem IE 6.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. es existieren in der Tat Unterschiede zwischen dem IE 6 auf WinXP und auf Win2000. Frag mich bitte nicht, welche das sind; aber unsere QS testet deswegen grundsätzlich auf beiden Betrübssystemen mit dem IE 6.

          Cheatah

          natürlich, aber im ie sollte innerhalb der selben version keine enginewechsel geben, drum ist es naheliegend, dass es an etwas anderem liegt - aber es kann an 100 sachen auch liegen ;) glaskugel eben, da die anderen faktoren (die können manigfaltig sein) nicht bekannt sind

          ich hab auch schon festgestellt, das der ie7 unter xp und vista leicht anders rendert - das liegt wohl teilweise an cleartype

          1. Hi,

            natürlich, aber im ie sollte innerhalb der selben version keine enginewechsel geben, drum ist es naheliegend, dass es an etwas anderem liegt - aber es kann an 100 sachen auch liegen ;) glaskugel eben, da die anderen faktoren (die können manigfaltig sein) nicht bekannt sind

            absolut :-) Das einzige, was ich als Indiz aufzeigen könnte, wäre die unterschiedliche Versionsnummer irgendwo in den hinterletzten Ziffern dieses eher, ähem, _individuellen_ Versionsschemas.

            ich hab auch schon festgestellt, das der ie7 unter xp und vista leicht anders rendert - das liegt wohl teilweise an cleartype

            Betrifft das dann nur die Schrift(-größe usw.), oder sind auch andere Dinge davon betroffen?

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Betrifft das dann nur die Schrift(-größe usw.), oder sind auch andere Dinge davon betroffen?

              wenn das ganze vernünftig gebaut ist, dann ist es kein problem, da eine andere schriftgröße das design nicht zerstören soll ;) aber mir selbst ist es bei einer seite aufgefallen, die dadurch in der tat darstellungsfehler hatte (2 spalten, float, breite in em, "rundungsfehler") - da braucht man seine zeit bis man dahinter kommt ;)

              1. Hallo nochmals,

                du hast ja doch ne Glaskugel ;)
                Jedenfalls hast mir wohl die richtigen Hinweise gegeben.

                Habe jetzt zumindest bei einer Site festgestellt, dass es an der Schriftgröße in der Browsereinstellung lag. Auf meinem Rechner war Schriftgröße "mittel" eingestellt, jedoch bei der Bekannten ebenfalls. Bei Veränderung (bei der Bekannten) auf klein erschien die Seite nahezu wie gewollt.

                Wie kann ich es denn vermeiden, dass sich die eingestellte größe der Browserschrift auf mein "Layout" auswirkt? Bin mal wieder dankbar für Ratschläge.

                Paula

                1. du hast ja doch ne Glaskugel ;)

                  keine glaskugel, blind herumraten nennt man das

                  Wie kann ich es denn vermeiden, dass sich die eingestellte größe der Browserschrift auf mein "Layout" auswirkt? Bin mal wieder dankbar für Ratschläge.

                  entweder alles beinhart in pixel angeben (nur sehr sehr bedingt eine gute idee)
                  oder relative angaben (% und em nutzen)

                  bei em sollte man allerdings vorsicht walten lassen und sorgsamerweise nicht kaufmännisch runden sondern immer abrunden - bzw ein bisschen spielraum einrechnen, das vermeidet fehler

                  wobei sich em auf die schriftgröße bezieht

                  20px grosse schrift, 1 em = 20px

                  2 spalten mit je 33.333 em breite = 666.66px (kaufmännisch gerundert etwa 667px) jeweils der umliegende container ist 66.666 em (1333,32px - rund 1333px) breit das ergibt 1px differenz und bei einem 2 spalten-layout mit float einen unerwünschten umbruch - ggf empfiehlt sich auch nur für den umliegenden container die breite in em zu definieren und innen drinnen in %, das vermeidet solche fehler auch

                  1. Danke für die schnelle Antwort, werde das später ausprobieren.

                    Ich hab bei einer weiteren Site wohl ein Problem mit dem Viewport. Bei meiner Bekannten war der obere Bereich der HP nicht sichtbar, wurden auch nicht durch scrollen sichtbar. Kann das nur an der Auflösung liegen (die weiß ich leider nicht, habe versäumt bei ihr nachzuschaun aber 800x600 hat sie ziemlich sicher nicht), oder können andere Dinge diesen Effekt auslösen?
                    Hoffe es fehlen nicht wieder die wichtigsten Infos...

                    Mein umschließendes div:
                    #zentriert {
                     position:absolute;
                     top:50%;
                     left:50%;
                     width:990px;
                     height:614px;
                     margin-top: -307px;
                     margin-left: -495px;
                    }

                    Paula

                    1.   
                      <body>  
                        <div id="top"></div>  
                        <div id="blah">ich bin der inhalt</div>  
                      </body>  
                      
                      
                        
                      html, body {  
                       position: relative;  
                       margin: 0;  
                       padding: 0;  
                       height: 100%;  
                       background: #00FF00;  
                        
                      }  
                        
                      #top {  
                       width: 100%;  
                       height: 50%;  
                       margin-bottom: -300px;  
                       float: left;  
                       background: #0000FF;  
                      }  
                        
                      #container {  
                       position: relative;  
                       margin: 0px auto;  
                       height: 600px;  
                       width: 800px;  
                       clear: left;  
                       background: #FF0000;  
                      }  
                      
                      
              2. Hi,

                wenn das ganze vernünftig gebaut ist, dann ist es kein problem, da eine andere schriftgröße das design nicht zerstören soll ;)

                ah, jetzt, ja. Wenn man also versucht, sich auf Pixelgenauigkeit zu verlassen, ist dies ein weiterer Grund für das klägliche Versagen dieses Vorhabens. Verstehe, danke :-)

                aber mir selbst ist es bei einer seite aufgefallen, die dadurch in der tat darstellungsfehler hatte (2 spalten, float, breite in em, "rundungsfehler") - da braucht man seine zeit bis man dahinter kommt ;)

                Jo, das kann ich mir vorstellen ... *ächz*

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes