suit: das alte Leid ie

Beitrag lesen

du hast ja doch ne Glaskugel ;)

keine glaskugel, blind herumraten nennt man das

Wie kann ich es denn vermeiden, dass sich die eingestellte größe der Browserschrift auf mein "Layout" auswirkt? Bin mal wieder dankbar für Ratschläge.

entweder alles beinhart in pixel angeben (nur sehr sehr bedingt eine gute idee)
oder relative angaben (% und em nutzen)

bei em sollte man allerdings vorsicht walten lassen und sorgsamerweise nicht kaufmännisch runden sondern immer abrunden - bzw ein bisschen spielraum einrechnen, das vermeidet fehler

wobei sich em auf die schriftgröße bezieht

20px grosse schrift, 1 em = 20px

2 spalten mit je 33.333 em breite = 666.66px (kaufmännisch gerundert etwa 667px) jeweils der umliegende container ist 66.666 em (1333,32px - rund 1333px) breit das ergibt 1px differenz und bei einem 2 spalten-layout mit float einen unerwünschten umbruch - ggf empfiehlt sich auch nur für den umliegenden container die breite in em zu definieren und innen drinnen in %, das vermeidet solche fehler auch