ne also ich ich hab nur diese eine Seite und das auch seit wie gesagt 10 Jahren, habe auch sonsts beruflich nichts damit am Hut. Der Preis ist auch relativ hoch da ca 1000 von mir gemachte qualitativ hochwertige Fotos mitverkauft werden. Um die Fotos zusammen zu bekommen muß man schon einige Zeit durch die Weltgeschichte reisen.
Finanzamt fragen ist schonmal nicht die schlechteste Idee nur das letzte mal wo ich mit denen gesprochen hab musste ich Ihnen erklären wie mein Arbeitgeber meinen Firmenwagen versteuert und nicht anders rum. Vermute bis ich da was schwarz auf weiß hab ist Winter und ich möcht halt vor dem Verkauf schon ungefähr wissen was im schlimmsten Fall überbleibt.
Grüße Andre
Hello,
Verkaufspreis wäre ca 50000 Eur.
Betreibst Du die Webseiten- oder Projektentwicklung wiederholt? Dann wäre sie ohnehin gewerbepflichtig. Wenn es wirklich nur ein Hobby war, so wie Briefmarken sammeln und Du nun Deien ganze Sammlung auf einmal verkaufst, weil Du das Hobby aufgibst, dann könnte das sogar steuerfrei sein.
Ich würde hier tatsächlich das Finanzamt ganz gezielt befragen (nicht unbedingt den Betrag nennen...) aber eine verbindliche schriftliche Auskunft erzeugen!
Ein Wirtschaftsrechtler (Anwaltskanzlei nebst Steuerberatung) würde dafür sicherlich 5.000 Euronen und mehr nehmen... Und dann wäre die Auskunft und Abwicklung noch nicht einmal bindend. Nachher musst Du doch Steuern zahlen und dann noch den Anwalt verklagen *prust, kotz*
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg