Sanny: der IE mal wieder...

Beitrag lesen

Um eines klarzustellen: ich arbeite seit vielen Jahren im IT-Bereich, nur eben an anderen Stellen.

Es ist immer wieder so, dass auch Profis mit Anfängerfragen konfrontiert werden, wenn sie Neuland betreten. Und wenn man mal wirklich wenig Zeit hat, muss sich auch ein Profi dem stellen, dass er mal eine Anfängerfrage in einem Forum loswerden muss, oder eben mal was vergessen hat und schnell Hilfe braucht. *rolleyes*

Langsam kommen wir in unserer Branche in einen Bereich, in dem die Allroundkönner aussterben, weil es einfach zu viel wird. Mein früherer Professor war meiner Meinung nach noch so ein Urgestein, aber heute ist das einfach nicht mehr möglich.

Wenn es den Internet Explorer nicht gäbe, hätte ich mir bisher bei meiner Script- und Programmierarbeit etwa 1/3 meiner Arbeit gespart. Und nahezu alle meiner Kollegen mit denen ich bis heute gesprochen habe, würden sofort unterschreiben, dass dies eher noch untertrieben ist.

Dass der IE _langsam_ seine Fehler korrigiert, ist schön, aber es macht nicht alles wieder wett, was er uns bisher an Kräften und Arbeitszeit geraubt hat und noch raubt.

Meiner Meinung nach wäre es das beste, wenn Microsoft vom Thema Browser einfach mal die Finger lassen würde, sich eingestehen würde, dass es für so ein Thema einfach zu korrupt ist-

-sich als absoluter Marktführer BEWUSST nicht an die w3c-Standards zu halten, ist ein Fehler, der auf Dauer nach hinten losgehen MUSS-

-und in Zukunft einfach standardmäßig den FF oder einen anderen Browser implementieren würden.

Das wäre eine kleine Umstellung für die User (sie müßten in Zukunft auf einen orangenen Button drücken, und nicht mehr auf einen blauen), und ein ungeheures Aufatmen in unserer ganzen Branchen.

Sanny.