microsoft steckt in einer zwickmühle - das dumme volk will abwärtskompatiblität, jeder will sein altes 8-bit-dos-programm am liebsten in seinem 64 bit vista ohne einschränkungen laufen sehen
genauso will jeder seine 8 jahre alte website, die damals für den nagelneuen ie6 entwickelt wurde fehlerfrei dargestellt bekommen
mit dem ie7 hat microsoft einen grossen schritt gemacht - die kompatiblität zur fehlerkorrektur vom ie6 wurde nicht vollständig gebrochen aber die kompatiblität zum standard bzw den w3 empfehlungen ist leider auch nicht gegeben
einen 100% kompatiblen browser from scratch zu schreiben kann beileibe nicht so schwierig sein, aber wenn man das tut, muss man sich im klaren sein, dass alle websites die jetzt "nur" unter guten browsern falsch dargestellt werden, plötzlich auch unter microsoft browsern falsch dargestellt werden (= neues betriebssystem mit integriertem browser ist schuld)
der normale benutzer sieht nicht, dass eigentlich der entwickler schuld ist, weil der keinen ordentlichen code schreiben kann
zudem: wenn du für ein derart simples problem schon so lange brauchst, machst du wahrscheinlich irgendwas falsch - einen einfachen rahmen um eine überschrift klappt auch im internet explorer einwandfrei, auch die abstände passen, wenn das boxmodel richtig funktioniert