trunx: Mehrsprachigkeit

Beitrag lesen

Hi,

Wenn die Seiten einfach sind, dann erstelle je zwei Seiten mit den Namen beispiel_de.html und beispiel_fr.html;
Ist die Sache etwas komplexer, dann lege zwei Ordner an, u.z. z.B. html_de und html_fr, in die dann jeweils die Dateien mit den gleichen Namen enthalten sind, also beispiel.html;
Das Ganze verlinkst du am besten mit Text-links also
<a href='beispiel_de.html'>deutsch</a> ... bzw.
<a href='html_de/beispiel.html'>deutsch</a> ...

bye trunx

--
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese dämliche Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>hier</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2'." Danke.