@@Kalle_B:
<a href='index.php?zp=p591&ort_id=9669,9671,9674,9219,9216&titel=Was ist los im Weschnitztal?&utitel=Fürth, Rimbach, Mörlenbach, Birkenau, Weinheim'>hier</a>
Leerzeichen haben in einem URI nichts zu suchen, Umlaute auch nicht. [RFC3986] (Ja, bei dir sind Umlaute im Wert des 'href'-Attributs vorhanden, da der Browser ja aus '¨' 'ü' macht.)
Du hast Glück, dass dein Browser das korrigiert und aus ' ' '%20', aus 'ü' '%FC' und aus 'ö' '%F6' macht ...
&utitel=F%FCrth,%20Rimbach,%20M%F6rlenbach,%20Birkenau,%20Weinheim
... oder auch nicht. Die Frage ist, ob das so richtig ist, oder ob dein Server das nicht lieber UTF-8-codiert hätte; das 'ü' also nicht als '%FC', sondern als '%C3%BC'; das 'ö' nicht als '%F6', sondern als '%C3%B6'.
Außerdem darf IIRC im Query kein '?' vorkommen. Das muss also auch als '%3F' escapet werden.
Funktioniert es so?
<a href='index.php?zp=p591&ort_id=9669,9671,9674,9219,9216&titel=Was%20ist%20los%20im%20Weschnitztal%3F&utitel=F%C3%BCrth,%20Rimbach,%20M%C3%B6rlenbach,%20Birkenau,%20Weinheim'>hier</a>
BTW, Hier klicken ist kein Link-Text.
Deshalb muss ich für die Ausgabe also wieder codieren:
$utitel = htmlentities( $utitel, ENT_QUOTES, 'UTF-8' );
Nein, musst du nicht. Im generierten HTML soll ja 'ü' stehen, nicht '¨'. [QA-ESCAPES]
Wo ist mein Denkfehler?
Du verwechselst den Kontext. URI vs. HTML.
Live long and prosper,
Gunnar
Flughafen in Tempelhof
findet jeder Hempel doof.