EKKi: IP speichern

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Unterschätze nie die Aussagekraft deiner IP-Adresse!

Eine IP-Adresse an sich ist Kokolores, wenig aussagekräftig und insbesondere in keinster Weise ein personenbezogenes Datum. Sie wird erst in Kombination mit dem (kalendarischen) Datum und der Uhrzeit zu einem personenbezogenen Datum (ja, das gilt sowohl für dynamische, als auch für statische IP-Adressen - letztere können schließlich auch den "Besitzer" wechseln). Allerdings hat auch diese Kombination von IP-Adresse und Zeitpunkt keinerlei eindeutige Aussagekraft über den Benutzer, der z.B. eine Webseite angefordert hat - sondern höchstens über den Anschlussinhaber ... dies aber auch nur, wenn kein Proxy verwendet wurde.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|