Hab ne "kurze" Frage, die hier durchaus reinpasst:
Es gibt viele Internetportale im Web 2.0, die User können Inhalte fast nach Belieben online stellen. Er kann Musik, Bilder und Video hochladen. Darunter ist Vieles sicherlich "nicht ganz" legal...
Wer haftet? Kennt jemand ein aktuelles Urteil?
In erster Linie der Betreiber, klar. Aber könnte er den Nutzer ausfindig machen, oder zumindest eine Spur - könnte er dann nicht auf den sich falsch verhaltenen Nutzer hinweisen? Natürlich entsprechende Nutzungsbedingungen für dieses Portal vorrausgesetzt (also: nur Hochladen was einem gehört, mit Erlaubnis, keine Rechte Dritter verletzen... etc).
Wie verhält sich das?
Gruß, Samoht
--
fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
(Kristian Wilson, Nintendo, 1989)
fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
(Kristian Wilson, Nintendo, 1989)