Hi,
Eine IP-Adresse eignet sich nicht wirklich zum Identifizieren von Personen. Das wird jedes Mal wieder festgestellt, wenn es z.B. um Abstimmungszähler geht.
Sie *kann* aber u.U. relativ verlaessliche Ahnhaltspunkte liefern [1].
Wenn du bspw. zeitgleich bei Amazon shoppst und auf der Seite von Beate Uhse rumsurfst - und beide dann ihre aufgezeichneten Daten zusammenwerfen wuerden, dann koennte man ggf. deine bei Amazon hinterlegten Personendaten mit deinem Interesse an "Gummipuppe Gerda" in Verbindung zu bringen geneigt sein. Und das koennte, je nachdem in welchem Umfeld diese Daten verbreitet werden, peinlich fuer dich werden - erst mal unabhaengig davon, ob's hieb- und stichfest ist, oder nicht.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Beispiel GoogleAds, du kannst tausendmal deine Cookies löschen, Google findet dein Profil wieder, sei es durch eine nicht wechselnde IP, oder aber dein normales Suchverhalten und deine Vorliebe für Begriffe, deine Eigenarten bei Suchanfragen, eventuelle Rechschreibfehler usw.... Und ich bin sicher, die könnten swn normalen User durch diese Kombis ziemlich genau ermitteln und unter der gerade aktuellen IP-Adresse auch ziemlich genau lokalisieren.
Paul