Hallo twb,
Daher Frage an die versammelte Expertenrunde: Kennt jemand wirklich gute Kursangebote (vielleicht aus eigener Erfahrung), die mich als Amateurprogrammierer weder über- noch unterfordern? Und falls nein: Gibt es taugliche Plattformen, mittels derer sich solche Kursangebote finden lassen?
Insbesondere bei Flash musst du IMHO sehr aufpassen - da kann viel dabei sein, bei dem du weniger lernst als wenn du dich privat damit beschäftigst.
Soweit ich weiß boten die Powerflasher damals Seminare an - ob sie das heute noch machen weiß ich nicht, aber die sind denke ich ganz gut. Am Besten fragst du dort mal nach (Kontaktformular).
Ich finde allerdings dass du mehr lernst wenn du dir selbst 3 Wochen Zeit nimmst und hier Tutorials durcharbeitest oder aber dir selbst Aufgaben stellst und diese in einer vorgegebenen Zeit löst.
Beispiele hierfür könnten sein:
- Eine Rotation von mehreren Bildern, die dynamisch (bsp. via XML-Datei) geladen und angezeigt werden - siehe Amazon.
- Dynamisches Laden und Abspielen von MP3-Dateien oder etwa FLV-Videos inklusive Steuerelemente.
- Tweenings via ActionScript realisieren.
- Eine sehr einfache 3D-Engine in Flash (mit Punkten und Linien o.ä.).
Mein Fokus geht klar hin zu ActionScript (statt der Flash IDE) - andere Beispiele musst du dir also selbst heraussuchen.
Auf jeden Fall solltest du darauf Wert legen alles mit dem Flex 3 SDK (frei und kostenlos, Download) und vielleicht mit dem Flex Builder 3 (kostenpflichtig) zu erledigen.
Das Tolle: Sowohl das SDK als auch den Builder gibt es mittlerweile für Windows, Mac _und_ Linux.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)