hallo,
Öhm .. du kennst den Grauen Wulstling vermutlich nicht zur Genüge.
Hm. Ich hatte hier das Bild direkt verlinken wollen - keine Sorge, das ist meine eigene Aufnahme, sie liegt auf meinem eigenen Webspace, und ich habe dieses Exemplar vor acht Monaten durchaus genußvoll verspeist. Also hier:
Der Graue Wulstling gehört mit dem Perlpilz
und dem Scheidenstreifling
zu den eßbaren Vertretern der Amanita-Gruppe. Tatsächlich haben die eßbaren Mitglieder dieser Pilzgruppe keinen sehr dominierenden Geschmack, sie sind eher "fein" und müssen richtig zubereitet werden. Aber wenn man mit ihnen richtig umzugehen gelernt hat, sind sie geschmacklich etwas Wundervolles.
Du mußt also nicht die Pilze, die dir nicht geschmeckt haben, in schlechter Erinnerung behalten, sondern eher den Koch, der sie offenbar nicht korrekt zuzubereiten gelernt hatte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.