Vinzenz Mai: Kann Google durch Webhoster sehen?

Beitrag lesen

Hallo Robert,

Es muss doch bekannt sein, damit es bei der Suche gefunden wird, dachte ich. "BegriffXYZ" kann doch nur dann unter subdomainxyz.example.com gefunden werden, wenn die Existenz selbiger Subdomain bekannt ist.

Befrage die zuständigen DNS-Server. Diese sind durchaus auskunftfreudig, was Du eigentlich wissen könntest.

Jau, das dachte ich dann auch, "reverse lookup" als Stichwort. "example.com/my_test_folder/my_test_file.xyz" findet sich so aber nicht. Ich war letztlich auch überrascht, als mir mitgeteilt wurde, dass solchartige testfiles in testfoldern über google auffindbar waren.

nein, darum geht es ja auch nicht. Es geht um explizit im DNS eingetragene Subdomains. Diese kannst Du selbstverständlich ermitteln. Der für die Domain zuständige Nameserver, den Du ebenfalls ermitteln kannst, wird Auskunft geben - oder Auskunft geben, wer sonst für die Subdomain zuständig ist ...

Mit irgendwelchen Webseiten hat das überhaupt nichts zu tun. Eine Domain benötigt keinen Webserver, ein Host in der Domain muss keinen Webserver anbieten. Es gibt genügend andere Dienste, die über TCP/IP abgewickelt werden können. Du arbeitest Dich doch gerade darin ein.

Freundliche Grüße

Vinzenz