löwe: Automatischer Seitenbesucher

ich habe eine dringende frage:
was muss ich als html eingeben, damit bei meiner seite automatisch nach 3sekunden ein neues fenster geöffnet wird mit der url: http://lowental.myminicity.com und dieses fenster nach 3 sekunden die url wechseln zu: http://braatbecker.myminicity.com

beispiel hier: http://myminicity.co.nr
wenn man dort auf "begin exchange" klickt kommt auch ein fenster dass sich alle 3-5 sekunden aktualisiert.

ich wäre sehr froh über antworten

  1. mit HTML krigst du das nie hin ... das musst du mit Javascript machen (also ich würdes damit machen):

    <script language="Javascript">
    functio OrtWechseln()
    {
    setTimeout("location.href='URL'", 3000)
    }
    </script>

    Das musst du in den Head-Bereich einfügen. Für 'URL' setzt du deine Adresse ein.
    Ach nochwas: die Funktion musst du dann noch aufrufen

    <body onload="Javascript:OrtWechseln()">

    Also das müsste jetz klappen...

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    1. mit HTML krigst du das nie hin ... das musst du mit Javascript machen (also ich würdes damit machen):

      <script language="Javascript">
      functio OrtWechseln()
      {
      setTimeout("location.href='URL'", 3000)
      }
      </script>

      Das musst du in den Head-Bereich einfügen. Für 'URL' setzt du deine Adresse ein.
      Ach nochwas: die Funktion musst du dann noch aufrufen

      <body onload="Javascript:OrtWechseln()">

      Also das müsste jetz klappen...

      funktioniert mit der url. ich würde das ganze aber gerne in einem popup öffnen lassen. bei mir sieht das jetzt so aus:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
      <html>
      <head>
      <title>Titel</title>
      </head>
      <body>
      <body onload="Javascript:OrtWechseln()">
      <script language="Javascript">
      function OrtWechseln()
      {
      setTimeout("location.href='http://lowental.myminicity.com'", 3000)
      }
      </script>
      </body>
      </html>

      1. [latex]Mae  govannen![/latex]

        funktioniert mit der url. ich würde das ganze aber gerne in einem popup öffnen lassen. bei mir sieht das jetzt so aus:

        Kannste vergessen. Da dürfte bei so ziemlich allen modernen Browsern (und auch beim IE7) der automatische Popup-Blocker ansprechen, was zur Folge hat, daß genau gar nichts passiert. Aber wenn du es trotzdem versuchen willst

        Cü,

        Kai

        --
        When the limos return for their final review, it's all thru'
        - all they can see is the morning goo.
        "There's no-one left alive - must be draw."
        So the Blackcap Barons toss a coin to settle the score.
        ie:{ fl:( br:< va:) ls:? fo:| rl:? n4:° ss:{ de:] js:| ch:? mo:| zu:|]
        1. den pop-up blocker kann man unter extras>popupblocker ausschalten (IE7)
          jetzt öffnets die ganze sache schon in einem fenster, aber ich möchte im selben fenster im abstand von 7 sekunden 10 verschieden webseiten öffnen. wie geht das? da braucht man doch meta refresh oder?
          beispiel ist hier zu finden:

          http://myminicity.co.nr

          ich möchte dasselbe haben was die beim klicken auf "begin exchange"
          haben.weiß irgendjemand eine antwort?

          1. Hello,

            beispiel ist hier zu finden:

            http://myminicity.co.nr

            ich möchte dasselbe haben was die beim klicken auf "begin exchange"

            Schalte dein JavaScript einfach mal ab, und Du weißt, dass das für das Neuladen verantwortlich sein muss.

            Ein harzliches Glückauf

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de
            1. sorry aber ich weiß grad echt nicht wo/wie man das Javascript abstellen kann.

              kann mir irgendjemand helfen?

              1. Hello,

                sorry aber ich weiß grad echt nicht wo/wie man das Javascript abstellen kann.
                kann mir irgendjemand helfen?

                Welchen Browser benutzt Du?

                Im Firefox: Extras/Einstellungen/Inhalt -> Haken rausnehmen, OK
                Im IE 6.0: Extras/Internetoptionen/Sicherheit/Internet/Stufe_anpassen/Scripting/Aktive_Scripting

                Ein harzliches Glückauf

                Tom vom Berg

                --
                Nur selber lernen macht schlau
                http://bergpost.annerschbarrich.de
                1. toll, wenn ich javascript deaktiviere kann ich nicht auf die Internetseite zugreifen.
                  wie haben die das mit dem "Auto visitor-Programm" bloß gemacht?

                  hier noch mal die seite:

                  http://myminicity.co.nr

                  1. Ave löwe!

                    toll, wenn ich javascript deaktiviere kann ich nicht auf die Internetseite zugreifen.
                    wie haben die das mit dem "Auto visitor-Programm" bloß gemacht?
                    http://myminicity.co.nr

                    Was meinst du? Ich seh nur

                    "This site needs JavaScript.

                    Please wait a few moments..."

                    Und mit aktiviertem Javascript ist das, was die da machen mehr als nur Schwachsinnig.

                    Grüße aus H im R an löwe,
                      Primus Enginus*

                    1. Ave löwe!

                      toll, wenn ich javascript deaktiviere kann ich nicht auf die Internetseite zugreifen.
                      wie haben die das mit dem "Auto visitor-Programm" bloß gemacht?
                      http://myminicity.co.nr

                      Was meinst du? Ich seh nur

                      "This site needs JavaScript.

                      Please wait a few moments..."

                      Und mit aktiviertem Javascript ist das, was die da machen mehr als nur Schwachsinnig.

                      Grüße aus H im R an löwe,
                        Primus Enginus*

                      kennst du myminicity.com?
                      dort muss man versuchen eine stadt aufzubauen indem viele verschiedene besucher(ip-adressen)auf seine seite kommen. das läuft nach dem prinzip: ich klick dich du klickst mich. deswegen haben die solche "programme" hergestellt. Und da ich selbst Adminstator eines solchen Forums bin, brauche ich auch so ein "Programm"
                      bis jetzt bin ich so weit:
                      <html>
                      <head>
                      <title>Titel</title>
                      </head>
                      <body>
                      <html><head><title>Test</title>
                      <script type="text/javascript">
                      function FensterOeffnen (Adresse) {
                        MeinFenster = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=300,height=400,left=100,top=200");
                        MeinFenster.focus();
                      }
                      </script>
                      </head><body>
                      <p><a href="http://tasrech.myminicity.com" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false"><form action="button.htm">
                        <div>
                          <button name="auto visitor" type="button"
                            value="<base href="http://lowental.myminicity.com" onclick="<base href="http://lowental.myminicity.com;">
                            <p>
                              <b>Klicken um zu starten</b>
                            </p>
                          </button>
                        </div>
                      </form></a></p>
                      </body></html></script>
                      </body>
                      </html>

                      ergebnis kannst du hier sehen:

                      http://www.freewebs.com/lowental/index.htm

                      PS:wenn im fenster steht:Error@MySQl request liegt es an der Website.

                      Mein problem ist jetzt klar und deutlich:
                      Wie kann ich mehrere Links in einem Fenster (im Abstand von 7sekunden) nacheinander öffnen lassen?

                      1. <html>
                        <head>
                        <title>Titel</title>
                        </head>
                        <body>
                        <html><head><title>Test</title>
                        <script type="text/javascript">
                        function FensterOeffnen (Adresse) {
                          MeinFenster = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=300,height=400,left=100,top=200");
                          MeinFenster.focus();
                        }
                        </script>
                        </head><body>
                        <p><a href="http://tasrech.myminicity.com" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false"><form action="button.htm">
                          <div>
                            <button name="auto visitor" type="button"
                              value="<base href="http://lowental.myminicity.com" onclick="<base href="http://lowental.myminicity.com;">
                              <p>
                                <b>Klicken um zu starten</b>
                              </p>
                            </button>
                          </div>
                        </form></a></p>
                        </body></html></script>
                        </body>
                        </html>

                        ergebnis kannst du hier sehen:

                        http://www.freewebs.com/lowental/index.htm

                        hat keiner eine Idee was ich ändern muss, damit ich mehrere verschiedene Websiten hintereinander öffnen kann(wenn möglich im selbem Fenster)?

                        Ich wäre echt froh über Antworten!

                        1. Hallo

                          <p><a href="http://tasrech.myminicity.com" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false"><form action="button.htm">
                            <div>
                              <button name="auto visitor" type="button"
                                value="<base href="http://lowental.myminicity.com" onclick="<base href="http://lowental.myminicity.com;">
                                <p>
                                  <b>Klicken um zu starten</b>
                                </p>
                              </button>
                            </div>
                          </form></a></p>

                          hat keiner eine Idee was ich ändern muss, damit ich mehrere verschiedene Websiten hintereinander öffnen kann(wenn möglich im selbem Fenster)?

                          Schmeiß den obenstehenden Blödsinn weg und benutze mehrere Links für merere Ziele.

                          • Ein Textabsatz (<p>) darf keine anderen Blockelemente (hier: <form>, <div>, <p>) enthalten.
                          • Ein Link (<a>) darf als Inlineelement keine Blockelemente (hier: <form>, <div>, <p>) enthalten.
                          • Was ist das "<base href="http://lowental.myminicity.com" in den Attributen value und onclick des Buttons?
                          • Was ist das Semikolon hinter der URL im Attribut onclick des Buttons?
                          • Was macht die Tagfolge </body></html></script> vor dem Ende des Dokuments?

                          Tschö, Auge

                          --
                          Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
                          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
                          1. Hi,

                            • Was macht die Tagfolge </body></html></script> vor dem Ende des Dokuments?

                            Sicherstellen, dass die Werbeeinblendung des Hostinganbieters nicht (so leicht) umgangen werden kann.

                            MfG ChrisB

                          2. Hallo

                            <p><a href="http://tasrech.myminicity.com" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false"><form action="button.htm">
                              <div>
                                <button name="auto visitor" type="button"
                                  value="<base href="http://lowental.myminicity.com" onclick="<base href="http://lowental.myminicity.com;">
                                  <p>
                                    <b>Klicken um zu starten</b>
                                  </p>
                                </button>
                              </div>
                            </form></a></p>

                            hat keiner eine Idee was ich ändern muss, damit ich mehrere verschiedene Websiten hintereinander öffnen kann(wenn möglich im selbem Fenster)?

                            Schmeiß den obenstehenden Blödsinn weg und benutze mehrere Links für merere Ziele.

                            • Ein Textabsatz (<p>) darf keine anderen Blockelemente (hier: <form>, <div>, <p>) enthalten.
                            • Ein Link (<a>) darf als Inlineelement keine Blockelemente (hier: <form>, <div>, <p>) enthalten.
                            • Was ist das "<base href="http://lowental.myminicity.com" in den Attributen value und onclick des Buttons?
                            • Was ist das Semikolon hinter der URL im Attribut onclick des Buttons?
                            • Was macht die Tagfolge </body></html></script> vor dem Ende des Dokuments?

                            Tschö, Auge

                            ich würde aber gerne einen Link für mehrere Ziele verwenden. Geht das auch?

                            1. Hallo

                              Schmeiß den obenstehenden Blödsinn weg und benutze mehrere Links für merere Ziele.

                              ich würde aber gerne einen Link für mehrere Ziele verwenden. Geht das auch?

                              Nein, _ein_Link_ kann nur _ein_Ziel_ haben.

                              Tschö, Auge

                              --
                              Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
                              Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
                              1. Hallo

                                Schmeiß den obenstehenden Blödsinn weg und benutze mehrere Links für merere Ziele.

                                ich würde aber gerne einen Link für mehrere Ziele verwenden. Geht das auch?

                                Nein, _ein_Link_ kann nur _ein_Ziel_ haben.

                                Tschö, Auge

                                wie haben manche leute dann sowas geschafft?
                                http://myminicity.co.nr (auf begin exchange clicken)

                                1. Hallo

                                  ich würde aber gerne einen Link für mehrere Ziele verwenden. Geht das auch?

                                  Nein, _ein_Link_ kann nur _ein_Ziel_ haben.

                                  wie haben manche leute dann sowas geschafft?

                                  Nicht mit Links (genauer gesagt _einem_ Link), denn "_ein_Link_ kann nur _ein_Ziel_ haben".

                                  http://myminicity.co.nr (auf begin exchange clicken)

                                  Tja, da passiert, selbst mit aktiviertem JavaScript, bei mir überhaupt nix.

                                  Liegt wohl -was ein Glück auch- daran, dass die, man lese und staune, 52 im Script angegebenen Seiten via Formular in Popups geöffnet werden sollen. Willst du solchen Mist, der nur ungenügend funktioniert und (gerade mit einer solchen Anzahl von Seiten) den Besucher eher verwirrt oder gar verärgert, wirklich haben? Dann schaue dir den Quelltext der Seite an, da steht's drinnen.

                                  Tschö, Auge

                                  --
                                  Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
                                  Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
                                  1. Tja, da passiert, selbst mit aktiviertem JavaScript, bei mir überhaupt nix.

                                    Liegt wohl -was ein Glück auch- daran, dass die, man lese und staune, 52 im Script angegebenen Seiten via Formular in Popups geöffnet werden sollen. Willst du solchen Mist, der nur ungenügend funktioniert und (gerade mit einer solchen Anzahl von Seiten) den Besucher eher verwirrt oder gar verärgert, wirklich haben? Dann schaue dir den Quelltext der Seite an, da steht's drinnen.

                                    Tschö, Auge

                                    vielen Dank Auge, genau das habe ich gesucht.

                                  2. Liegt wohl -was ein Glück auch- daran, dass die, man lese und staune, 52 im Script angegebenen Seiten via Formular in Popups geöffnet werden sollen. Willst du solchen Mist, der nur ungenügend funktioniert und (gerade mit einer solchen Anzahl von Seiten) den Besucher eher verwirrt oder gar verärgert, wirklich haben? Dann schaue dir den Quelltext der Seite an, da steht's drinnen.

                                    das geile daran ist, dass das flash länger zum laden braucht, als der wechsel zu nächsten stadt :D