Auge: Automatischer Seitenbesucher

Beitrag lesen

Hallo

<p><a href="http://tasrech.myminicity.com" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false"><form action="button.htm">
  <div>
    <button name="auto visitor" type="button"
      value="<base href="http://lowental.myminicity.com" onclick="<base href="http://lowental.myminicity.com;">
      <p>
        <b>Klicken um zu starten</b>
      </p>
    </button>
  </div>
</form></a></p>

hat keiner eine Idee was ich ändern muss, damit ich mehrere verschiedene Websiten hintereinander öffnen kann(wenn möglich im selbem Fenster)?

Schmeiß den obenstehenden Blödsinn weg und benutze mehrere Links für merere Ziele.

  • Ein Textabsatz (<p>) darf keine anderen Blockelemente (hier: <form>, <div>, <p>) enthalten.
  • Ein Link (<a>) darf als Inlineelement keine Blockelemente (hier: <form>, <div>, <p>) enthalten.
  • Was ist das "<base href="http://lowental.myminicity.com" in den Attributen value und onclick des Buttons?
  • Was ist das Semikolon hinter der URL im Attribut onclick des Buttons?
  • Was macht die Tagfolge </body></html></script> vor dem Ende des Dokuments?

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2