ich verstehe zwar nicht ganz was du da machen willst, da die Funktion isSElected nirgendswo aufgerufen wird.
Es ist so:
Ich habe einen Shop, in welchem bei der Produktauswahl über eine select-liste die entsprechende Anzahl in den Warenkorb übertragen wird. Im Warenkorb selbst, ist die gleiche select-liste. Nur soll hier der entsprechende Wert "selected" sein der zuvor im Produkt ausgewählt wurde.