konsument: option mit bestimmten value auf selected setzen

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und bin leider nach stundenlangem googeln und selfhtml-durchforstung nicht auf eine Lösung gekommen.

Und zwar möchte ich mittels JS einen Wert in einer select-Liste als selected markieren. An der Stelle, wo ich die option mit dem Wert 5000 auf selected setzen möchte, komme ich leider nicht weiter.

kann mir jemand bitte helfen?

<script type="text/javascript">
function isSelected(){
for (i = 0; i < document.getElementsByTagName("option").length; i++) {
if document.getElementsByTagName("option")[i].value == 5000 {   document.getElementsByTagName("option")[i].selected=true;
}
}
}
</script>
<select>
 <option value="1000">1000</option>
 <option value="2000">2000</option>
 <option value="3000">3000</option>
 <option value="5000">5000</option>
</select>

  1. @@konsument:

    if document.getElementsByTagName("option")[i].value == 5000 {  }

    Die Fehlerkonsole sollte dir über den Syntax-Fehler reichlich Aufschluss geben.

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Flughafen in Tempelhof
    findet jeder Hempel doof.
    1. @@konsument:

      if document.getElementsByTagName("option")[i].value == 5000 {  }

      Die Fehlerkonsole sollte dir über den Syntax-Fehler reichlich Aufschluss geben.

      Live long and prosper,
      Gunnar

      Die Fehlerkonsole sagt mir: "missing ( before condition"

      ich kann nur leider damit nix anfangen, da ich vom Programmieren nur etwas mehr als Bahnhof verstehe.

      1. @@konsument:

        Die Fehlerkonsole sagt mir: "missing ( before condition"

        Eben. "Fehlende ( vor Bedingung.

        ich kann nur leider damit nix anfangen, da ich vom Programmieren nur etwas mehr als Bahnhof verstehe.

        Auf dem Bahnhof pufft die Lok,
        unterm Bahnhof lockt ... – SELFHTML!

        Live long and prosper,
        Gunnar

        --
        Flughafen in Tempelhof
        findet jeder Hempel doof.
        1. jetzt mal ehrlich.

          wenn ich doch schon stundenlang auf google und auch in selfhtml geschaut habe, dann würde ich doch hier nicht um eure hilfe bitten. mehr als das was ich habe, habe ich nun leider (auch nicht mit selfhtml) hinbekommen.

          mit der schleife zähle ich ja meine options durch und vergleiche die einzelnen values mit dem wert 5000. Soweit so gut. Ich weiß nur leider nicht, wie ich jetzt die option mit dem value=5000 auf selected setze. Ich bin die entsprechende Seite in selfhtml schon hoch und runter und komm leider nicht dahinter.

          1. @@konsument:

            Ich bin die entsprechende Seite in selfhtml schon hoch und runter und komm leider nicht dahinter.

            „Dahinter“ war das Stichwort:

            „Dahinter folgt, in Klammern stehend, die Formulierung der Bedingung.“ [SELFHTML]

            IN KLAMMERN STEHEND

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            Flughafen in Tempelhof
            findet jeder Hempel doof.
            1. @@konsument:

              Ich bin die entsprechende Seite in selfhtml schon hoch und runter und komm leider nicht dahinter.

              „Dahinter“ war das Stichwort:

              „Dahinter folgt, in Klammern stehend, die Formulierung der Bedingung.“ [SELFHTML]

              IN KLAMMERN STEHEND

              Live long and prosper,
              Gunnar

              ah, natürlich. das habe ich in meiner ganzen Verzweiflung übersehen. aber das hilft mir auch nicht wirklich weiter, die value auf selected zu setzen.

              ich werd einfach weiter probieren. danke soweit. :)

              1. Hi konsument,

                das hilft mir auch nicht wirklich weiter, die value auf selected zu setzen.

                eigentlich wurde dir alles Notwendige schon gesagt, aber lies doch mal hier:
                http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#selected_index und insbesondere den Abschnitt selectedIndex.

                Kost so gut wie nix, fast wie damals im Konsum. Ach nein, es ist ja da, was du konsumieren willst...

                cheers
                Antipitch

      2. Mahlzeit,

        Die Fehlerkonsole sagt mir: "missing ( before condition"

        ich kann nur leider damit nix anfangen, da ich vom Programmieren nur etwas mehr als Bahnhof verstehe.

        Das macht nichts - dafür gibt's ja http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/bedingt.htm#if_else@title=SELFHTML.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. Hallo du Konsument,

    ich verstehe zwar nicht ganz was du da machen willst, da die Funktion isSElected nirgendswo aufgerufen wird.

    Aber hier mal ein Beispiel:

    Javascript:

      
    <script type="text/javascript">  
      function isSelected(element){  
        alert('Index: '+element.selectedIndex+'\nValue: '+element.value);  
      }  
    </script>  
    
    

    HTML:

      
    <select onchange="isSelected(this)">  
     <option value="1000">1000</option>  
     <option value="2000">2000</option>  
     <option value="3000">3000</option>  
     <option value="5000">5000</option>  
    </select>  
    
    

    Have fun :)

    1. ich verstehe zwar nicht ganz was du da machen willst, da die Funktion isSElected nirgendswo aufgerufen wird.

      Es ist so:

      Ich habe einen Shop, in welchem bei der Produktauswahl über eine select-liste die entsprechende Anzahl in den Warenkorb übertragen wird. Im Warenkorb selbst, ist die gleiche select-liste. Nur soll hier der entsprechende Wert "selected" sein der zuvor im Produkt ausgewählt wurde.

  3. Hi,

    ich würde einfach die value Eigenschaft der select List auf 5000 setzen.

    Dann brauchst du keine Schleife.

    Gruß!