Vinzenz Mai: Script für RGB in #-Code?

Beitrag lesen

Hallo

[code lang=javascript]

function Fade (EndColor,what) {
  ColorOld = what.style.background;

// Hier solltest Du als Debug-Ausgabe prüfen, welchen Inhalt ColorOld hat,
// siehe </archiv/2008/1/t164920/#m1075454>
// Firefox liefert mir hier bei Verwendung des style-Attributes eine
// Zeichenkette der Form RGB(x, y, z) zurück, so dass

if(ColorOld.substr(0,1) != "#")

// dies hier fehlschlägt.

{what.style.background=EndColor;return;}

// [...]

R1end = EndColor.substr(1,1);
  R2end = EndColor.substr(2,1);
  G1end = EndColor.substr(3,1);
  G2end = EndColor.substr(4,1);
  B1end = EndColor.substr(5,1);
  B2end = EndColor.substr(6,1);

// Es gibt Arrays :-)

ColorNew = Hex+R1new+R2new+G1new+G2new+B1new+B2new;
  what.style.background=ColorNew;

// Diese Zuweisung wird von Firefox umgesetzt
// ich empfehle Dir allerdings, anstatt .background .backgroundColor
// zu setzen, da Du ja nur die Hintergrundfarbe setzen willst.
[...]

}

Behandle den Inhalt von .background korrekt, d.h. schau' nach, was Dir die Browser zurückliefern. Rechne mit unterschiedlichen Angaben, die das gleiche bewirken.

Freundliche Grüße

Vinzenz