Mahlzeit,
Wieso ruft sich dann hier per Timeout die Funktion selbst mit der ID des Objekts (und das noch nicht einmal als String) auf?
Die Funktion ruft sich selbst auf, weil sich die Farbe alle "Intervall" ändern soll. Der Effekt ist, dass die Farbe langsam verblasst und nicht
einfach ausgeht.
Das war mir klar - mir ging es um den zweiten Teil meiner Frage ... um das "Wie" des Aufrufs.
Fade('#ffcc00',foobar)
Ich denke nicht, dass Du das willst.
Doch, genau das will ich. Erkärung weiter oben.
Nein, das willst Du nicht. Schlicht und ergreifend, weil es - wie ich beschrieben habe - nicht funktioniert. Was Du möchtest ist dass folgender Code ausgeführt wird:
Fade('#ffcc00','foobar')
(dazu müsstest Du dann eben nur noch den Funktionskopf und den Anfang der Funktion dahingehend ändern, dass nicht das Objekt selbst, sondern dessen ID als String als zweiter Parameter erwartet wird)
Du solltest Deine Funktion "Fade()" dahingehend ändern, dass sie als zweiten Parameter kein Objekt, sondern dessen ID (als String!) erwartet.
Erledigt, danke für den Tipp.
Na also, geht doch. :-) Funktioniert der Rest denn jetzt auch?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|