Shura: Script für RGB in #-Code?

Beitrag lesen

Mahlzeit,

zuerst einmal auch an Dich der Hinweis, dass TOFU unschön und nicht erwünscht ist.

Ok. Dachte nur, dass vielleicht wer das Problem kennt. :-)

Klar. Alle, die ne Glaskugel neben dem Monitor stehen haben ... ;-)

Ok. Seh ich ein. :-)

Ich weiß nicht, ob es was mit Deinem Problem zu tun hat, aber folgendes scheint mir irgendwie merkwürdig:

function Fade (EndColor,what) {
[...]
  ColorOld = what.style.background;

Ich vermute, dass sich in der Variablen "what" ein Objekt befindet? Das Objekt, dessen Hintergrundfarbe Du ändern willst?

window.setTimeout("Fade('"+EndColor+"',"+what.id+")",Intervall);

Wieso ruft sich dann hier per Timeout die Funktion selbst mit der ID des Objekts (und das noch nicht einmal als String) auf?

Die Funktion ruft sich selbst auf, weil sich die Farbe alle "Intervall" ändern soll. Der Effekt ist, dass die Farbe langsam verblasst und nicht
einfach ausgeht.

Falls Dir nicht klar ist, was ich meine, versuch zu verstehen, dass dieser Aufruf von "setTimeout" eigentlich macht:

Nach Ablauf eines bestimmten Intervalls wird folgender Funktionsaufruf ausgeführt (unter der Annahme, dass die Variable "EndColor" den Wert "#ffcc00" enthält und das in der Variablen "what" gespeicherte Objekt eine Eigenschaft "ID" mit dem Wert "foobar" besitzt):

Fade('#ffcc00',foobar)

Ich denke nicht, dass Du das willst.

Doch, genau das will ich. Erkärung weiter oben.

Du solltest Deine Funktion "Fade()" dahingehend ändern, dass sie als zweiten Parameter kein Objekt, sondern dessen ID (als String!) erwartet.

Erledigt, danke für den Tipp.

MfG,
EKKi