Steel: Spiel-Programmierung

Beitrag lesen

Was am Prinzip aber ja nichts aendert. Es ist doch voellig wurst, wie die Spielfigur dargestellt wird.

Deine Frage war, ob es sinnig ist, Das Spielfeld in Textfeldern zu speichern. Meine Antwort war. Kann man machen, aber ich halte Arrays fuer besser.

Deine Antwort zeigt mir, dass deine Spielfigur sich auch blockweise bewegt. Deshalb ist ein einfaches Array, ohne irgendwelche komplizierten Kollisionsberechnungen, eine brauchbare Wahl:
Spieler ist auf Feld X und will auf Feld X+1.
Was ist auf Feld X+1?

  • Hindernis? Spieler bleibt auf Feld X
  • Gegner? Spieler geht auf Feld X+1 und verliert Leben.
  • Gegenstand? Spieler geht auf Feld X+1 und irgendwas passiert.
    ...

Musst Du nicht so machen. Kannst auch bei deinem Konzept bleiben. Aber frag nicht, wenn Du keine Antworten willst. ;)