Aber noch eine Frage dazu:
Was fuer Nachteile zieht das mit sich - kann das sein,
dass ich diese Entscheidung zu einem spaeteren Zeitpunkt
evtl. bereuen werde?
Und kann ich zB den Titel immernoch dynamisch setzen oder
geht das dann nicht mehr?
du kannst all das was du jetzt auch kannst, nur musst du dafür funktionalitäten schreiben/nachbauen, die jetzt schon bestehen
bei einer einsprachigen website ist das noch vergleichweise einfach, aber bei mehrsprachigen seiten ist es ziemlich schwierig alle funktionalitäten nachzuschreiben zumal die meisten extensions auf diese funktionen zurückgreifen (die musst du dann auch noch anpassen)
wenns dir rein darum geht, dass du jetzt schon alles hast: tus nicht
wenn es spezielle gründe hat: zb wenn du eine plaintext seite erstellen willst oder meinetwegen latex anstatt html, dann ist das die richtige lösung für dich - es ist aber ein menge aufwand einen ausgabeparser für typo3 zu schreiben, darum solltest du nicht einen für html schreiben (oder nur teilweise) obwohls ihn schon gibt