Gunnar Bittersmann: Fehlerhafte darstellung von Umlauten

Beitrag lesen

@@suit:

[…] mutieren die Umlaute zu Krüptischen Zeichen z.B.: für ü

das sind keine kryptischen zeichen,

Für einen Besucher einer Webseite ist das schon kryptisch.

das ist einfach nur ein utf-8 zeichen als ansi codiert

Deine Formulierung ist falsch. Es gibt keine UTF-8-Zeichen (nicht einmal ohne Deppenleerzeichen) und „de-“ fehlte.

Das ist einfach ein mit UTF-8 codiertes Zeichen, was zwei Oktetts (Bytes) ergibt, die wiederm mit ISO 8859-1 decodiert wurden, was die Zeichen 'Ã' und '¼' ergibt.

(wenn das dein editor nicht kann, nimm einen anderen oder zur not direkt utf-8)

?? „direkt utf-8“?

server im http-header folgendes mitschicken lassen
content-type: text/html; charset=utf-8

Siehe FAQ: Einstellung der Zeichencodierungsangabe in .htaccess

Live long and prosper,
Gunnar

--
Flughafen in Tempelhof
findet jeder Hempel doof.