@@suit:
ja - meine formulierung ist in der tat nicht ganz richtig, natürlich gibts keine utf-8-zeichen - es gibt unicode-zeichen die unter zuhilfenahme von 2 bis 4 ansi-zeichen dargestellt werden
Schon wieder: nein.
Die Unicode-Zeichen werden UTF-8-codiert in 1(!) bis 4 Oktetts (Bytes) dargestellt. Diese stehen bei UTF-8 nicht für einzelne ASCII-Zeichen.
Du bewegtest dich auf der falschen Ebene. Bytes sind das eine, Zeichen was anderes. [http://www.w3.org/International/questions/qa-what-is-encoding@title=FAQ: Zeichencodierung für Anfänger]
diese variante ist allerdings meistens mit byte-order-mark
Im Windows-Notepad immer; in vernünftigen Editoren lässt sich das einstellen. [FAQ: Einstellung der Zeichencodierung in Web-Editoren und Texteditoren
Live long and prosper,
Gunnar
Flughafen in Tempelhof
findet jeder Hempel doof.