suit: Fehlerhafte darstellung von Umlauten

Beitrag lesen

Für einen Besucher einer Webseite ist das schon kryptisch.

der besucher sollte das auch nicht zu gesicht bekommen, wenn doch dann kann sein browser nix mit utf-8 anfangen - dann ist es in der tat kryptisch

das ist einfach nur ein utf-8 zeichen als ansi codiert
Deine Formulierung ist falsch. Es gibt keine UTF-8-Zeichen (nicht einmal ohne Deppenleerzeichen) und „de-“ fehlte.

jaja, deppenleerzeichen ;) ich weiss - verdammtes eindeutschen

ja - meine formulierung ist in der tat nicht ganz richtig, natürlich gibts keine utf-8-zeichen - es gibt unicode-zeichen die unter zuhilfenahme von 2 bis 4 ansi-zeichen dargestellt werden - utf-8 ist kein zeichensatz sondern "nur" eine transformationsmethode

leider sind character encoding und character set teilweise begriffsynonym und auch falsch in vielen standards drinnen - charset=utf-8 ist also im grunde genommen falsch - aber es wird einfach beibehalten, weils einfach so ist (aus "historischen" gründen) von der seite darf man wohl von einem utf-8-zeichen sprechen, wenns auch einen utf-8-zeichensatz gibt ;)

ist genauso wie die referrer/referer-geschichte ;)

(wenn das dein editor nicht kann, nimm einen anderen oder zur not direkt utf-8)

?? „direkt utf-8“?

ich meinte damit "die einstellung, bei der utf-8 direkt dran/drauf steht, auswählen" diese variante ist allerdings meistens mit byte-order-mark und kann unter umständen probleme verursachen - ja nach konfiguration in älteren php-versionen