Teufelchen: Browser-Weiche

Beitrag lesen

Wieso also sollte ich für den IE7 ein separates Stylesheet einbinden?

Du bist hier derjenige, der dem IE 7 unbedingt ein separates Stylesheet verpassen will. Ich gehe die ganze Zeit davon aus, dass der IE 7 in aller Regel keine Verrenkungen erfordert, seine Nachfolger noch weniger, und er mit demselben Stylesheet zurecht kommt, das auch von anderen aktuellen Browsern genutzt wird.

Zeige mir bitte einen einzigen IE, der sich wirklich 100% korrekt standardkonform verhält.

Du möchtest mit dieser Aufforderung doch hoffentlich nicht implizieren, dass andere Browser sich "wirklich 100% korrekt standardkonform" verhalten. Damit würdest du nämlich Schiffbruch erleiden. Und mit zweierlei Maß messen wollen wir doch nicht …

Ich weiß nicht, WIE sich die folgenden Versionen des IE verhalten - ich gehe nur davon aus (schlussfolgernd aus den bisherigen Versionen), dass sie alle irgendwelche Probleme haben werden.

Klar, wegen der mannigfaltigen Mängel ist es ja beispielsweise bestimmt auch gelogen, dass eine Beta des IE 8 den Acid-Test bestanden haben soll - während alle anderen Browser schon von Anbeginn mit dem Ding überhaupt gar keine Schwierigkeiten hatten.

Du versteigst dich.

Sollte es in Ausnahmefällen wirklich nötig sein, gesonderte CSS-Angaben für den IE 7 einzubinden, kann man das genauso gut mit Conditional Comments machen wie mit Hacks. Ich schrieb bereits, dass das meinetwegen eine Geschmacksfrage und somit eigentlich nicht diskussionswürdig ist.
Wenn du dafür hundertachtundneunzig HTML-Dateien einzeln von Hand verändern musst, dann nur, weil du es versäumt hast, gleichförmige, wiederkehrende Seitenbestandteile zentral zu lagern. Das ist dann dein Problem, um nicht zu sagen: dein Fehler, und spricht nicht allgemein gegen Conditional Comments.

Und in meinem Augen ist z.B. der Quirksmode an sich schon ein Problem.

Was hat der Quirksmodus speziell mit dem IE zu tun? Gar nichts. Du tust gerade so, als wenn Mozilla-Browser in ihrem Quirksmodus nicht die Unzulänglichkeiten ihrer (Netscape'schen) Vorgänger nachahmten. Mal ganz zu schweigen davon, dass der Quirksmodus bei Benutzung von CSS so ziemlich der erste grobe Fehler ist, den man machen kann, und ausgerechnet in einer Diskussion um Standardkonformität schon per Definition nichts zu suchen hat.

... und noch eins für den IE7.1 und noch eins für den IE7.32 und noch eins für den IE8 und noch eins für [...].

Du übertreibst schlichtweg maßlos, deine IE-Abneigung fusst auf keiner Realität mehr, sondern ist einfach nur chronisch. Es ist teilweise grotesk, wie du dich auf vergangene Fehler im IE versteigst, zukünftige Verbesserungen ignorierst und gleichzeitig geflissentlich darüber hinweg siehst, dass andere Browser nicht auch fehlerbehaftet sind und der IE eine "Ausnahmeerscheinung" im weiten Meer der CSS-Konformität sei.
Insofern sollten wir es dabei belassen, wenn du mit deinen Scheuklappen glücklich bist.