EKKi: Browser-Weiche

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Du bist hier derjenige, der dem IE 7 unbedingt ein separates Stylesheet verpassen will.

Nein, ich will dem IE (egal in welcher Version) ein eigenes Stylesheet verpassen, in dem dann durch gezielte Hacks die Macken der unterschiedlichen Versionen ausgeglichen werden können - ohne das Standard-Stylesheet zu "verunstalten". Drücke ich mich denn wirklich so undeutlich aus?

Ich fasse für das Protokoll nochmal zusammen:

Danke, das war's für mich ... auf so einen Kinderkram habe ich echt keine Lust.

Ich gehe die ganze Zeit davon aus, dass der IE 7 in aller Regel keine Verrenkungen erfordert, seine Nachfolger noch weniger, und er mit demselben Stylesheet zurecht kommt, das auch von anderen aktuellen Browsern genutzt wird.

Wenn der IE7 (oder einer seiner Nachfolger) keine separaten CSS-Hacks braucht, wenn er im Standardmodus läuft - umso besser. Ich kann trotzdem nicht erkennen, was an meiner Überlegung falsch wäre, allen IEs zusätzlich zum Standardstylesheet mittels EINEM Conditional Comment das gleiche IE-spezifische Stylesheet zu verpassen ... wenn irgendeine Version dann - z.B. im Quirksmodus - auf einen darin enthaltenen, für sie speziell integrierten Hack anspringt, ist das gut und gewollt so. Wenn sie sich standardkonform verhält, braucht man keine auf diese Version passenden Hacks. So bliebe aber wenigstens das HTML relativ "sauber".

Klar, wegen der mannigfaltigen Mängel ist es ja beispielsweise bestimmt auch gelogen, dass eine Beta des IE 8 den Acid-Test bestanden haben soll - während alle anderen Browser schon von Anbeginn mit dem Ding überhaupt gar keine Schwierigkeiten hatten.

*gähn* ... irgendwie erweckst Du in mir immer mehr den Eindruck eines MS-Trolls.

Sollte es in Ausnahmefällen wirklich nötig sein, gesonderte CSS-Angaben für den IE 7 einzubinden, kann man das genauso gut mit Conditional Comments machen wie mit Hacks.

Klar kann man. Und muss dafür jede HTML-Datei und jedes PHP-Skript anfassen - oder man bastelt sich extra ein Include, das alle Stylesheets lädt, dann hat man's zentral. Man kann sich auch mit der Kneifzange die Hose zumachen.

... und noch eins für den IE7.1 und noch eins für den IE7.32 und noch eins für den IE8 und noch eins für [...].

Du übertreibst schlichtweg maßlos,

Ähm, nein. Zumindest nicht, wenn ich ausgehend von der Vergangenheit auf die Zukunft schließe.

Es ist teilweise grotesk, wie du dich auf vergangene Fehler im IE versteigst, zukünftige Verbesserungen ignorierst

Ich ignoriere Verbesserungen nicht. Ich finde es z.B. gut, dass der IE7 im Standardmodus sich größtenteils standardkonform verhält. Ich finde es auch gut, dass er mittlerweile Features aus CSS 2.1 und CSS 2.2 unterstützt, die bei anderen Browsern schon lange zum Repertoire gehören.

Ich bin nur bei "Ankündigungen" und "Beta-Versionen" aus dem Hause MICROS~1 eher vorsichtig ... auch hier hat die Vergangenheit oft gezeigt, wieviel man davon halten kann. Wenn der IE7 im Alltag und wenn ihn erstmal viele Leute benutzen das halten kann, was er verspricht, ist das absolut in Ordnung.

und gleichzeitig geflissentlich darüber hinweg siehst, dass andere Browser nicht auch fehlerbehaftet sind und der IE eine "Ausnahmeerscheinung" im weiten Meer der CSS-Konformität sei.

Ist er IMHO auch. Keiner schafft es so gekonnt wie er, auf breiter Front Inkompatibilität zu zeigen.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|