Hello,
Prinzipiell halte ich meine Trigger-Lösung, die einfach in eine Protokolltabelle loggt (ohne nachfolgendes Wegschreiben in eine Logdatei) für eine saubere Lösung. Ein cronjob könnte aus dieser Tabelle das Änderungsprotokoll erzeugen.
Die halte ich auch für eine Gute Lösung, funktioniert ja aber erwähnterweise erst ab MySQL 5.x
Nun erinnere ich bei diesem Thema nochmal an eine Frage von mir, die schon lange unbenatwortet im Archiv verschwunden ist.
Kann man mit MySQL-Triggern auch gezielt Exceptions erzeugen?
Mir geht es darum, den Trigger festellen zu lassen, ob das Update überhaupt erlaubt ist.
Und wenn dies nicht der Fall ist, einen Fehlercode / Fehlermeldung zurückgeben zu lassen.
Das hat bisher leider nur mit einem schmutzigen Trick geklappt, indem man einfach eine NEW.-Spalte anspricht, die es nicht gibt.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
.
Nur selber lernen macht schlau