Samoht: Javascript als Flash-Ersatz => Möglich / Sinnvoll?

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

für ein größeres Projekt benötige ich eine animierte Deutschlandkarte.

Soll heißen:

Man sieht zu erst ganz Deutschland, sobald man mit der Maus über ein Bundesland drüberfährt, soll sich die Farbe ändern (gerne "faden"), bei Klick soll sich dieser Abschnitt vergrößern (also z.b. Bayern) und die Land/Stadtkreise sichtbar werden. Diese dann wieder Flächensensitiv, also Farbe verändern, bei Klick soll eine Datei aufgerufen werden.

Grafiken und entsprechende Daten habe ich alle zusammen.

Mich würde Eure Meinung für eine (auch programmiertechnisch sinnvolle) Lösung interessieren.

Mein erster gedanklicher Ansatz war, dies per Flash zu realisieren. Dann kam mir in den Sinn dies evt. mit Javascript zu machen - ist das möglich und auch sinnvoll?

Ich würde mit maps arbeiten, und diese dann per onmove und onclick mit Javascript verknüpfen. Normale Links, falls JS deaktiviert.

Das faden sollte ich auch hinbekommen - meine Frage zielt im Wesentlichen auf das "abschnittsweise Vergrößern" von Bildsektionen. Und das danach zusätzliche Einblenden weitere maps (Landkreise).

Habt Ihr dazu eine Idee bzw. Lösungsansätze?

Oder seid Ihr der Meinung, dass das Mist ist und ich soll in Flash arbeiten?

Ganz davon abraten is nich! ;-)

Gruß, Samoht

--
fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
(Kristian Wilson, Nintendo, 1989)