Samoht: Javascript als Flash-Ersatz => Möglich / Sinnvoll?

Beitrag lesen

Hmm, Pixelgraphiken(? vermutlich doch), die per JavaScript gezoomt/ausgetauscht/was_auch_immer werden gegen ein Vektorformat. Was sieht hinterher wohl besser aus? Dass da eine Programmlogik dahintersteckt, trifft ja auf beide Varianten zu.

Nachdem sich die Vergrößerung nicht sehr stark ist, sollte sich der Qualitätsverlust in Grenzen halten. Aber prinzipiell hast Du schon recht...

Ja, oder mit SVG+JavaScript oder F. Silbereisen ... Silverado ... ähh ... Silverlight. Das sind sämtlichst Techniken, die genau sowas können. Nur die unterschiedlich starke Verbreitung und Unterstützung sollte bedacht werden. Und da dürfte Flash ganz vorne liegen.

Bevor ich Silverlight verwende, nehme ich doch lieber Flash :)

... im Übrigen würde ich in Gänze davon abraten!!!elf!11
**Pawlowscher Reflex** ;-)

Netter Versuch... ;-)

Gruß, Samoht

--
fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
(Kristian Wilson, Nintendo, 1989)