Hallo liebes Forum
Da sitze ich an meinem notgedrungen mit vorinstalliertem Vista bestückten Rechner, mein lokaler Server läuft, ich teste php-scripte, speichere diese mit meinem php-editor in meinen localhost-Unterordner
C:\Programme\Easy PHP 2.0b1\www\Projekt\
^--- das ist der localhost-Ordner
alles ist schön...
Bis zu dem Augenblick, als ich ein paar Grafiken auf dem üblichen Weg über den Explorer in den Ordner Projekt legen möchte.
Der Explorer zeigt an:
________________________________________________
C:\Programme\Easy PHP 2.0b1\www\ ... der Ordner ist leer ...
________________________________________________
Stutzen - ungläubiges Blättern.
Ich versuche im Explorer einen weiteren Unterordner im localhost-Ordner anzulegen. Insgesamt vier Sicherheitsabfragen poppen im Verlauf des Ordneranlegens und -Benennens auf: Ich soll jeden Vorgang einzeln bestätigen, schließlich habe ich einen weitern (unnötigen) Ordner angelegt.
Ich will aber garnicht neue Ordner anlegen, sondern mit meinem Explorer auf einen Ordner zugreifen, von dem ich weiß, dass er da drin ist, samt allen bereits erstellten und noch hineinzuverschiebenen Dateien!!!
Ich versuche eine Grafik auf C:\ bzw. anderen Pfaden abzulegen:
Vista meldet:
_____________________________________________________
C:\mein_Pfad\grafik.gif
Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad.
Wenden Sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten.
Möchten Sie statt dessen im Ordner "Bilder" speichern?
_____________________________________________________
Hey Moment mal, ich bin hier als der f**k*ng Administrator angemeldet!!!!!!!
Es gibt keinen Administrator außer meinem aktuellen Benutzerkonto!!!!!
Ich arbeite auch nur heute ausnahmsweise mit Admin-Rechten an meinen Skripts. Ansonsten mache ich das als eingeschränkter Benutzer und möchte trotzdem bitte sehr an mein localhost-Verzeichnis kommen!
So jetzt meine Frage:
Wie bringe ich Vista dazu, mir (sobald ich als Admin angemeldet bin) bedingungslos zu gehorchen?
Wie gebe ich meinen localhost-Ordner für bestimmte andere Benutzer auch frei?
Was hat Microsoft sich dabei gedacht und was kann man dagegen tun?
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
LG *Alex*