André Laugks: Proxies für China

Beitrag lesen

Hallo!

Internetangebote aus der Welt sind nicht generell gesperrt, sondern nur etliche kritische, sagt man. Findet da eine Filterung durch dedizierte Freigabe statt? Das wäre doch gewiss sehr aufwändig.

In China wohnen 1,321 Mrd Menschen. Wenn jemand so etwas händisch Pflegen kann, dann die Chinesen.

[...]

Auch Chinesen brauchen einen Provider. Das wird dann so laufen wie es in Firmen gemacht wird, einfach einen Eintrag mit der URL/IP auf die Blackliste, in einem Proxy/Webfilter etc. und schon ist die Seite gesperrt. Die werden das nicht automatisch per Contentfilter machen, dazu sind die zu gewissenhaft. Vielleicht haben die einen Contentfilter der bei "fragwürdigen" Inhalte Alarm schlägt.

André Laugks