dedlfix: Sortierung

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

hm, naja, eigentlich kommen nur sehr wenige Leute auf die Idee, textuelle Daten "irgendwo mittendrin nummerisch" sortieren zu wollen.
Eigentlich dürften das sogar recht viele sein. Die wenigsten werden so vorausschauend sein, dass sie beim Durchnummerieren von beispielsweise Dateinamen gleich passend viele Vornullen einzufügen, so dass man eine Sortierung nach Zeichen vornehmen kann.
naja, wie viele das tatsächlich tun, weiß ich natürlich nicht. Ich tu das auf jeden Fall immer dann, wenn

Ja, du zählst ja auch zu den Erfahrenen im Umgang mit Datenhaltung,

a) ich die zu erwartende Gesamtmenge zumindest abschätzen kann

bist vorausschauend,

b) schon bekannt oder zumindest zu erwarten ist, dass die Sachen irgendwann mal sortiert werden sollen.

und interessierst dich für solche Vorgänge und weißt um ihre Vorraussetzungen. War das schon immer so?

Das liegt sicher daran, dass man natürlicherweise 1, 2, 3, ... 9, 10, 11, .. 99, 100, 101, ... zählt und nicht 001, 002, 003, ...
Nee, üblicherweise würde man mit der 0 beginnen, nicht willkürlich mit der 1. ;-)

Die Null nimmt im alltäglichen Gebrauch eher eine Sonderstellung ein. Und wenn du schon konsequent anfangen willst, dann nimm die -128 oder -32678 :-)

Datums- und Uhrzeitangaben werden übrigens sehr häufig mit führenden Nullen geschrieben. Um nur ein Beispiel zu nennen.

Ja, aber auch erst, seit die EDV maßgeblichen Einzug ins Alltagsleben und Formularwesen gehalten hat. Der Mensch passt sich den (Formular-)Zwängen mehr (du) oder weniger (Lieschen Müller) freiwillig an. Ich glaube aber kaum, dass L.M. auch ihre Urlauspostkarten nach DIN datiert. Bei dir hingegen kann ich mir das gut vorstellen :-)

Doch das war AFAIS gar nicht der Punkt, den Cheatah meinte, sondern eher die Mischung von konstantem Text und alphanumerischen Bestandteilen. Das ist natürlich sehr ungünstig, wenn man dann nach einem der Bestandteile sortieren will.

Da stimme ich dir völlig zu, bin aber der Meinung, dass das Normalisieren von Daten ist etwas, was man normalerweise erst im Zusammenhang mit der näheren Beschäftigung mit der Datenhaltung kennenlernt. Unter Umständen ist es aber auch nicht (gescheit/praktikabel) möglich, wie beispielsweise bei Dateinamen, eine Trennung und getrennte Behandlung vorzunehmen. Gerade für solche allzu "normalmensch"lichen Fälle hat man ja das Natural Sort erfunden.

echo "$verabschiedung $name";