Der Martin: Sortierung

Beitrag lesen

Mahlzeit,

a) ich die zu erwartende Gesamtmenge zumindest abschätzen kann
bist vorausschauend,
b) schon bekannt oder zumindest zu erwarten ist, dass die Sachen irgendwann mal sortiert werden sollen.
und interessierst dich für solche Vorgänge und weißt um ihre Vorraussetzungen. War das schon immer so?

ja, wenn auch mit anderen Hintergedanken. Ich war aber schon als Jugendlicher, wo ich von der EDV noch keinen Dunst hatte, immer auf eine möglichst einheitliche, systematische Darstellung bemüht. Damals war es einfach mein Gefühl für Ästhetik, dass etwas, was zusammengehört, auch eine einheitliche Form und Struktur haben müsste. Und mir fällt heute noch die Vorstellung schwer, dass das bei anderen nicht so sein könnte.

Nee, üblicherweise würde man mit der 0 beginnen, nicht willkürlich mit der 1. ;-)
Die Null nimmt im alltäglichen Gebrauch eher eine Sonderstellung ein.

Tatsächlich? Für mich ist die Null der Ursprung aller Messungen, Zählungen und Numerierungen.

Und wenn du schon konsequent anfangen willst, dann nimm die -128 oder -32678 :-)

Dann wäre ich ja schon wieder am Ende einer endlichen Skala. :-)

Datums- und Uhrzeitangaben werden übrigens sehr häufig mit führenden Nullen geschrieben. Um nur ein Beispiel zu nennen.
Ja, aber auch erst, seit die EDV maßgeblichen Einzug ins Alltagsleben und Formularwesen gehalten hat.

Nein, das habe ich schon als Schüler in den frühen 80er Jahren als Normalfall erlebt und damals ganz automatisch übernommen, ohne darüber nachzudenken - weil es mir ohnehin "normal" und richtig erschien.

die Mischung von konstantem Text und alphanumerischen Bestandteilen [...] ist natürlich sehr ungünstig, wenn man dann nach einem der Bestandteile sortieren will.
Da stimme ich dir völlig zu, bin aber der Meinung, dass das Normalisieren von Daten ist etwas, was man normalerweise erst im Zusammenhang mit der näheren Beschäftigung mit der Datenhaltung kennenlernt.

Hmm. Ich finde, das ergibt sich ganz von selbst, wenn man darüber nachdenkt, was man eigentlich erreichen möchte.

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.