Hallo,
zunächst danke für die rasche Antwort.
das würde mich freuen, wenn es Früchte getragen hätte. So ist es leider sehr enttäuschend: Du missbrauchst HTML, in diesem Fall Tabellen, für Layoutzwecke.
Wie ich das verstanden habe, ist die Frage nach dem Einsatz von CSS oder Tabellen für Gestaltungszwecke doch immer noch eine Geschmackssache. Es gibt auch Tabellenlayouts, die der IE korrekt anzeigen kann. Kein Grund, hier ständig darauf herumzureiten, nur, weil du dich anders entschieden hättest.
Ich akzeptiere gerne, dass die Mehrheit der puristischen und erfahrenen Webdesigner das anders und vielleicht besser mit reinem CSS macht, aber ich bin damit bisher noch nicht klar gekommen und werde das vermutlich in einer zweiten Version der Seite ausprobieren -- insofern danke ich dir für den konstruktiven Anteil deiner Kritik. Vorläufig drängt es aber ein bisschen, und deshalb habe ich mich erst mal auf etwas verlassen, wofür ich einigermaßen Verständnis aufbringe (andere Tabellenlayouts habe ich z. B. auch schon in IE, FF und Safari anständig hingekriegt, zugegebenermaßen aber noch nicht in XHTML/Strict und noch nicht so komplex).
Schon gut. Es gibt hier keinen Themenbereich "MÜLL", also musst Du eine unpassendere Alternative wählen.
Ich bezog mich lediglich darauf, dass es auch in den Bereich "Browser" passen könnte. Du hingegen äußerst dich ausgesprochen arrogant. Ich bin der Auffassung, du solltest dich in einem Forum, wo Hilfesuchende bereits zugeben, dass sie etwas nicht so gut wissen wie andere, nicht so unflätig äußern. Entweder beteilige dich bitte sachlich und konstruktiv, oder ich verzichte gerne auf deine Hilfe.
Safari habe ich hier auf meinem Privatrechner nicht installiert; aber der IE 6 zeigt einen horizontalen Scrollbalken, der meterweit nach rechts geht. Die Säule sucht man vergebens.
Danke. Ich habe hier nur IE 7 und der zeigt den Scrollbalken nicht (mehr).
Tabellenlayout ist umständlich und sehr schwer zu handhaben. Ein kleiner Fehler an irgendeiner Stelle zerreißt das Layout oft sehr grob.
Ich hatte eben die Hoffnung, das mit einigen kleinen PHP-Funktionen, die dynamisch die rowspan/colspan-Angabe beliefern, in den Griff zu bekommen. Sorgfältiges Auszählen scheint mir Recht zu geben, weshalb es m. E. zumindest an falschen rowspan/colspan-Angaben nicht liegen kann.
Die Listen der Mitarbeiter könnten tatsächlich als Tabelle existieren - allerdings als zweispaltige, keinesfalls mit drei Spalten.
Was genau nachher auf der Seite steht, ist noch nicht klar. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo der aufsehenerregende Unterschied zwischen zwei und drei Tabellenspalten liegt, abgesehen davon, dass mir die dreispaltige Lösung m. E. gestalterische Freiheiten bringt.
Schöne Grüße,
Roland